DSP-Hengsttage: Livestream mit top Kommentatoren

Logo DSP
Logo DSP

Die einmalige Atmosphäre vor Ort auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ist durch nichts zu ersetzen, doch wer verhindert ist, muss dennoch nicht auf das Live-Erlebnis verzichten. Und bekommt als Trostpflaster die Einschätzung hervorragender Experten frei Haus geliefert.

Während der gesamten Körtage gibt es einen kostenlosen Livestream auf ClipMyHorse.TV – und zwar mitKommentierung auf Deutsch, Englisch und Niederländisch. In der Mediathek der Internetplattform können außerdem während der Körtage bis zur Auktion alle Aufzeichnungen der Hengsttage angesehen werden, auch dies kostenlos.

Am Freitag, dem Tag der Körentscheidungen, verspricht die Livekommentierung besonders spannend zu werden. Denn dann nehmen neben Hendrik Schulze Rückamp wahre Hochkaräter Platz am Kommentatorentisch. Der Tag beginnt mit dem Freilaufen der Dressurhengste ab 8 Uhr. Eigentlich sollte dann Oliver Oellrich Partner von Schulze Rückamp am Mikro sein, doch der ehemalige Bundestrainer des Nachwuchses im Dressursattel ist aufgrund von Verpflichtungen als Trainer verhindert. Gefunden wurde ein durchaus adäquater Ersatz: Keine Geringere als Eva Möller wird die Bewegungsqualität der jungen Dressurspezialisten beurteilen. Die renommierte Ausbilderin ist in Sport und Zucht gleichermaßen zuhause: Sie stammt aus einer „Pferdefamilie“, ihre Eltern verdienten ihren Lebensunterhalt mit der Pferdezucht. Schon im Alter von 14 Jahren begann sie ihre Karriere im Turniersport, während der sie zahlreiche Ponys und Pferde zu Titeln bei Bundeschampionaten und Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde ritt. Fast 20 Jahre lang war sie zusammen mit ihrem Mann, Dr. Ulf Möller, auf Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald tätig, wo sie nicht nur junge Talente förderte, sondern auch Pferde wie etwa den Hengst Bordeaux bis Grand Prix-Niveau ausbildete und erfolgreich vorstellte. Die letzten Jahre ihrer aktiven Laufbahn verbrachte Eva Möller bei Helgstrand Dressage. Auch diese Phase wurde von zahlreichen Erfolgen begleitet, zuletzt ritt sie Global Player 2022 in Ermelo zum Weltmeister-Titel. Mitte letzten Jahres gab Eva Möller das Ende ihrer turniersportlichen Karriere bekannt. Zur Freude des DSP-Teams und aller DSP-Fans, die die Hengsttage online mitverfolgen, bleibt sie der Szene aber erhalten.

Nach der Mittagspause, um 14 Uhr, nimmt ein Parcoursspezialist am Tisch des Kommentators Platz: Maximilan Weishaupt wird das zweite Freispringen der Springkollektion fachkundig begleiten. Auch ihm wurde die Liebe zu den Pferden in die Wiege gelegt, wie sein älterer Bruder Philipp, Bereiter bei Ludger Beerbaum, saß er bereits im Sattel, bevor er gehen konnte. Schon früh stellten sich Turniererfolge ein, bis hin zur Platzierung bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter 2011 in Portugal. Die Weichen für den Erfolg wurden zuhause gestellt, denn sein Vater Josef war nicht nur selbst als Springreiter erfolgreich, sondern ist auch seit langem Bayerns Landesjugendtrainer. Dennoch ging „Max“ Weishaupt, um sich reiterlich weiterzuentwickeln, nach dem Abitur für eineinhalb Jahre zum niederländischen Olympiasieger und Weltmeister Jeroen Dubbeldam. In Bayerns Landeshauptstadt hat er quasi ein Heimspiel, denn er betreibt mit seiner Familie einen Zucht- und Ausbildungsstall im schwäbischen Jettingen. Etabliert hat er sich allerdings mittlerweile auch auf internationalem Sportparkett, zu den Größen der nationalen Springszene gehört er längst. 2022 gewann er bei der Deutschen Meisterschaft in Balve die Silbermedaille, 2023 wurde es im Sattel von DSP Omerta Incipit DM-Bronze, was dem Reiter in der vergangenen Saison zum dritten Mal die Nominierung für Aachen einbrachte. Alle Informationen zum Event: www.deutsches-sportpferd.de mic

Bildquellen

  • Logo DSP: DSP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Landesmeisterschaften MV 2025 wieder in Redefin

Mecklenburg-Vorpommern: Die Landesmeisterschaften Springen und Dressur kehren 2025 zurück auf das Landgestüt Redefin.
WEITERLESEN
Charlotte Fry und Glamourdale bei ihrem Ritt zum Sieg im Preis der Soers CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst
WEITERLESEN

CHIO Aachen 2024: Charlotte Fry und Glamourdale eine Klasse für sich im Preis der Soers

Man muss es so sagen, die Doppel-Weltmeister aus Großbritannien, Charlotte Fry und Glamourale, haben ihre Konkurrenten geradezu deklassiert…
WEITERLESEN
Die "Sterne des Sports" gehen in die 21. Runde. Archivfoto (c) BVR /DOSB /Schwarz, Koch
WEITERLESEN

21. Runde der „Sterne des Sports“ – Noch bis zum 30. Juni können sich die Sportvereine bewerben

Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine an dem vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken…
WEITERLESEN
Verdener Fohlenfruehling
WEITERLESEN

Neue Runde – neues Glück – Verdener Auktion Online – Fohlen

Am Donnerstag, 6. Juni, öffnet der Verdener Fohlenfrühling zum vierten Mal seine Pforten. Schon jetzt können Gebote im…
WEITERLESEN

Jubiläumsveranstaltung der Ganschower Stutenparaden

Ganschow (Gestüt Ganschow). In 25. Auflage finden im Jahr 2024 im Gestüt Ganschow, im HerzenMecklenburgs (ca. 8 km…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP-Championate und Elite-Fohlenauktion – mächtig was los

Olympia hin oder her – auch wenn es in Paris nun losgeht, stockt das Leben im Rest der…
WEITERLESEN