DSP Hengsttage – München gerät unter die Hufe

(München) Zeigt her Eure Youngster! Bayern lädt zu den DSP Hengsttagen ins Olympiazentrum München-Riem. Beim Zuchtverband-Zusammenschluss DSP wird nur knapp zwei Wochen nach der Körung in Neustadt-Dosse zu den zentralen Hengsttagen in die bayrische Hauptstadt gebeten. DSP Hengsttage, das ist einer der wichtigsten Termine überhaupt im Kalender der im DSP zusammen geschlossenen Zuchtverbände. Die reichen von Brandenburg-Anhalt bis nach Bayern und Baden-Württemberg, glänzten in den vergangenen Jahren mit herausragenden Sportpferden wie etwa Europameister DSP Chakaria oder zuvor Weltmeisterin DSP Alice. 

Nun präsentiert sich der neue Körjahrgang in der Olympiahalle ab dem 24. Januar. Erst geht es für die Dressurhengste in der Halle los, die Pflastermusterung gehört zum Prozedere und für die springbetont gezogenen Hengste geht es zweimal ins Freispringen. Rund 80 Köranwärter wurden nach den Vorauswahlen angemeldet, es können also durchaus lange Tage in München werden. Rund um die Junghengste wurde für Züchter/innen und Gäste ein Rahmenprogramm wie etwa der Welcome-Abend organisiert. Zudem werden im Rahmen der Hengstgala herausragende Pferde geehrt und gewürdigt. Am Samstag geht es in die Proklamation der Prämien- und Siegerhengste, ab 14 Uhr werden die verkäuflichen Hengste verauktioniert.

Wer dabei sein möchte muss sich auf der Auktionsplattform rechtzeitig registrieren,  um mitbieten zu können. Das Körlot aller Hengste gibt es allerdings schon längst online zum “reinschnuppern”. Und – rund 70 der Hengste sollen auch verkäuflich sein. Damit avancieren die DSP-Hengsttage 2024 mit vielversprechenden Dressur- und Springhengsten international gesuchter Genetik zu Deutschlands größtem Hengstmarkt im Hybridformat. Versteigert werden sowohl gekörte Hengste, darunter sicherlich auch einige mit einer Prämie ausgezeichnete, als auch nicht gekörte Hengste. Geboten werden kann sowohl vor Ort in der festlich dekorierten Olympia-Reithalle als auch telefonisch oder in Echtzeit online. MB

Bildquellen

  • 80_Viva Gold – Rock Forever I_787_5787: Bjoern Schroeder
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Der Showdown – Finale Springen bei Olympia

Um Punkt 10.00 Uhr geht es los: Die Einzelentscheidung Springen bei den Olympischen Spielen, den 33. der Neuzeit,…
WEITERLESEN
Treffpunkt Pferdefestival Redefin. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Pferdesport: CSI Twente hört auf, CSI Redefin mit Fragezeichen versehen

CSI Redefin – Fragezeichen hinter der Veranstaltung im Jahr 2025. CSI Twente in den Niederlanden – nach mehr als 50 Jahren ist Schluss mit dem Event.
WEITERLESEN
Oldenburger Frühjahrs Elite-Auktion
WEITERLESEN

Oldenburger Frühjahrs-Kollektion online

Ab sofort präsentiert sich die Kollektion der 101. Frühjahrs Elite-Auktion mit 13. Sattelkörung vom 12. bis 13. April…
WEITERLESEN
Wissen ist Macht Foto CHIO Aachen
WEITERLESEN

CHIO Aachen Scientist Circle: Wissenschaftliches Monitoring zum Wohlergehen der Pferde wird ausgeweitet

Ein zufälliges Treffen bei einer Veranstaltung brachte den Stein ins Rollen: Birgit Rosenberg, Vorstandsmitglied des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV),…
WEITERLESEN

Tag des Breitensports: Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt

Rostock/ Redefin (Pferdesportverband MV). Der Tag des Breitensports am 06.07. im historischen Landgestüt Redefin war ein voller Erfolg…
WEITERLESEN
Große Erwartungen an das IDEE Derby-Meeting vom 30. Juni bis 7. Juli: der Vorstand des Hamburger Renn-Clubs e.V. und die neuen Catering-Partner. v.l. Christoph Eisermann (Eisermann`s), Jens Spreckelmeyer (Tarantella), Schatzmeister Johann Riekers, 1. Vorsitzender Hans Ludolf Matthiessen, die stellvertretenden Vorsitzenden Catharina Wind und Volker Linde, Beisitzer John Freydag. (Foto: MB)
WEITERLESEN

IDEE Derby-Meeting – Hamburgs rasante Woche

(Hamburg)  Es beginnt schon ganz familiär am Sonntag, 30. Juni, das IDEE Derby-Meeting 2024 und es versetzt am…
WEITERLESEN