Oldenburger Hengst-Tage: Livestream

In Ankum finden die Oldenburger Hengsttage 2024 statt © (OLD Art)
In Ankum finden die Oldenburger Hengsttage 2024 statt © (OLD Art)

Das Jahres-Highlight steht vor der Tür: Die Oldenburger Hengst-Tage vom 18. bis zum 21. Januar erwarten herausragende Dressur- und Springhengste. Nur die besten Hengste erhielten eine Zulassung zur Oldenburger Körung. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, persönlich nach Ankum zu kommen, können Sie die Oldenburger Hengst-Tage live im Internet auf der Oldenburger Homepage oder bei Clipmyhorse.tv verfolgen.

Sowohl auf der Startseite der Oldenburger Homepage als auch bei Clipmyhorse.tv werden ab Donnerstagmittag die Hengst-Tage live übertragen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Archivaufnahmen schon absolvierter Körabschnitte, bereits während der Veranstaltung einsehen zu können. Verwenden Sie folgenden Link, um zum Archiv zu gelangen: https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/events/12525/oldenburger-hengst-tage-2024

 
Der Livestream im Internet auf der Oldenburger Homepage und bei Clipmyhorse wird alle Körabschnitte sowie die Prämierung und den anschließenden Hengstmarkt umfassen. 

Durch Unsicherheiten im Registrierungsprozess in unserem Online-Auktionsportal setzen wir die Möglichkeit des Online-Bietens für die Oldenburger Hengst-Tage aus. Selbstverständlich können Sie für Ihren Favoriten live in Ankum mitbieten oder auch ganz bequem am Telefon per Bietauftrag. Bitte finden Sie hier den Bietauftrag: https://oldenburger-pferde.net/upload/formulare/Auftrag_fuer_Auktionsangebote_per_Telefon.pdf

Für Rückfragen oder Anmeldungen für telefonisches Bieten, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Oldenburger Auktionsbüros. 

Den genauen Zeitplan erhalten Sie hier:

Springhengste (OS)

Donnerstag, 18. Januar

13.00 Uhr: Pflastermusterung der Springhengste

15.30 Uhr: 1. Freispringen der Springhengste

Freitag, 19. Januar

9.00 Uhr: 2. Freispringen der Springhengste mit anschließendem Schrittring und Körentscheidung

15.30 Uhr: Vergabe der Hauptprämie und VTV-Ehrung Prämierung mit Auswahl des Siegerhengstes

17.00 Uhr: Auktion der Springhengste

Dressurhengste (OL)

Samstag, 20. Januar

14.00 Uhr: Pflastermusterung der Dressurhengste

17.00 Uhr: Longieren der Dressurhengste

20.00 Uhr: Vergabe der Hauptprämie und VTV-Ehrung, Get Together mit DJ

Sonntag, 21. Januar

9.00 Uhr: Freilaufen der Dressurhengste mit anschließendem Schrittring und Körentscheidung

14.00 Uhr: Prämierung mit Auswahl des Siegerhengstes

15.00 Uhr: Auktion der Dressurhengste

Wenn auch Sie die Körung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International am 18. und 19. Januar nicht verpassen möchten, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie an der Tageskasse noch Tickets erhalten. Die Tickets für die OL-Körung sind bereits für beide Tage vergriffen. Sie können jedoch im Gastronomiebereich die Live-Übertragung verfolgen. Der Eintritt in den Gastronomiebereich sowie die Pflastermusterung sind kostenfrei.

Hier finden Sie alle Körkandidaten der Oldenburger Hengst-Tage 2024: https://oldenburger-pferde.com/de/auktionen/koerung24-os/liste-auktion-kopie.html

Beratung und Kundenservice:

Zuchtleiter Oldenburger Pferdezuchtverband:

Bernhard Thoben: Tel. +49(0)4441-935578 oder thoben.bernhard@oldenburger-pferde.com

Auktionsleiter und Geschäftsführer Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH:

Roland Metz: +49(0)171-4364651 oder metz.roland@oldenburger-pferde.com

Ansprechpartner Dressurpferde:

Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com

Daniel Pophanken: +49(0)175-2930926 oder pophanken.daniel@oldenburger-pferde.com

Ansprechpartner Springpferde:

Philip Bölle: +49(0)171-1893792 oder boelle.philip@oldenburger-pferde.com

Benjamin Stratmann: +49(0)151-54408395 oder stratmann.benjamin@oldenburger-pferde.com

Bildquellen

  • In Ankum finden die Oldenburger Hengsttage 2024 statt © (OLD Art): OLD Art
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die wichtigste Grasnarbe der Welt am 6. Oktober liegt auf der Rennbahn Paris-Longchamps. (Foto: Jean-Claude Rouget)
WEITERLESEN

Prix de l`Arc de Triomphe – der Rasen und das Rennen

Das “Arc-Wochenende” in Paris ist ein bedeutendes Ereignis im Galoppsport, vor allem wegen des Qatar Prix de l`Arc de Triomphe mit fünf Millionen Euro Preisgeld. 18 Starter, darunter Derbysieger 2023 Fantastic Moon, treten an. Intensive Wartungsarbeiten fanden infolge der durch den Regen verursachten Bedingungen statt.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Ferdi-Jörgen Wassermeyer wird 75

Am 9. März feiert Ferdi-Jörgen Wassermeyer aus Schwelm, Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), seinen 75. Geburtstag. Der…
WEITERLESEN
­ Richard Vogel (GER) und Cydello gewinnen das 2-Phasen-Springen am Freitagmorgen Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf: Vogel siegt und siegt in Hohen Wieschendorf

Der Preis der Ostseecamping Ferienpark Zierow KG war das erste Springen für den zehnjährigen Cascadello-Sohn Cydello bei der…
WEITERLESEN
Preisspitze von Galaxy Foto: Hubert Fischer
WEITERLESEN

Neujahrskracher: Galaxy-Sohn für 33.000 Euro

Die DSP Deutsches Sportpferd GmbH eröffnete am 2. Januar 2024 den Auktionsreigen des neuen Jahres mit der traditionellen…
WEITERLESEN
Wer folgt am 7. Juli 2024 auf Derbysieger Fantastic Moon in Hamburg? Hier mit Rene Piechulek und Mitbesitzer Christian Sundermann. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

103 Pferde im 155. Deutsche Derby – Begehrlichkeit gleichbleibend hoch

(Hamburg) Der erste Streichungstermin für das 155. Deutsche Derby, das am 7. Juli 2024 in Hamburg-Horn gelaufen wird,…
WEITERLESEN
Emma Grandits auf ihrem Pferd Quibelle und ihre Mutter Tanja (Foto: CHIO Aachen CAMPUS/Jasmin Metzner)
WEITERLESEN

Tanja und Emma Grandits: Zwischen Stallgeruch und Sterneküche

Normalerweise findet man Tanja Grandits nicht im Stall, sondern in ihrem Restaurant „Stucki“ in Basel. Einen Bezug zu…
WEITERLESEN