Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ vom 15. bis 17. März 2024 in der Messe Erfurt – Vorverkauf für Besuchertickets ist gestartet

Das Pferd steht im Mittelpunkt der Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ in Erfurt (Foto: (c)Messe Erfurt/ Karina Heßland-Wissel
Das Pferd steht im Mittelpunkt der Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ in Erfurt (Foto: (c)Messe Erfurt/ Karina Heßland-Wissel

(Erfurt, 15. Januar 2024) Vom 15. bis 17. März 2024 finden auf dem Erfurter Messegelände die 23. Messe für Freizeit in der Natur „Reiten-Jagen-Fischen“ und die dritte Messe für Wald, Forst und Holz „FORST³“ gemeinsam statt. Das Messedoppel bietet auf 48.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine einmalige Kombination aus Verkaufsständen, Ausstellung, sportlichen Wettbewerben und Mitmach-Aktionen. 200 Aussteller öffnen den Fach- und Privatbesuchern das in Mitteldeutschland einmalige Schaufenster für Forstwirtschaft und naturnahe Hobbys.

Die Ausstellungs- und Erlebnisbereiche der Veranstaltung sind thematisch in den einzelnen Messehallen gebündelt. Während in Halle 1 die Themen Angeln und Fischen platziert sind, geht es in Halle 2 um Jagen und Forst. Alles zum Thema Reiten, einschließlich der 1400 Quadratmeter großen Reitarena, befindet sich in Halle 3. Das Freigelände ist mit den Ausstellern und Aktionen der Messethemen Forst und Reiten komplett belegt. Hier befindet sich auch das Westernzelt.

„Die Besucherinnen und Besucher können sich auch dieses Jahr auf die komplette Bandbreite der schönsten sportlichen Freizeitbeschäftigungen im Rahmen unseres Messedoppels freuen. Hier kann sich umfassend informiert und die notwendige Ausrüstung erworben werden. Natürlich kann z.B. mit dem Auswerfen der Angelrute ins echte Wasserbecken oder im sportlichen und jagdlichen Schießkino auch direkt die eigene Geschicklichkeit getestet werden“, blickt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, mit Vorfreude auf den Publikumsliebling.

Komplettiert werden die einzelnen Ausstellungsbereiche durch die hochklassigen sportlichen Angel-, Reit- und Springwettbewerbe sowie die fachlichen Vorträge zum Thema Forstwirtschaft und die STIHL TIMBERSPORTS® Shows. Auch die nunmehr 18. Offene Thüringer Meisterschaft der Hirschrufer steht wieder mit auf dem Programm. Thematisch passend ist auch für das leibliche Wohl der Messegäste gesorgt, die sich auf die frisch zubereiteten Speisen aus Wild- und Fischküche freuen können.

Eintrittskarten für die beiden Messen sind im Vorverkauf über den Ticketshop Thüringen sowie über die Internetseite www.reiten-jagen-fischen.de erhältlich. So lassen sich Wartezeiten an der Tageskasse vermeiden.

Veranstaltungsort und Termin
Messe Erfurt, 15. – 17. März 2024 

Veranstalter
Messe Erfurt GmbH
E-Mail: rjf@messe-erfurt.de
www.reiten-jagen-fischen.de / www.forst3.de

Öffnungszeiten
Freitag – Sonntag / täglich 9.00 – 18.00 Uhr

Eintrittspreise
Tageskarte 14,00 €
Tageskarte ermäßigt* 9,00 €
Familienkarte (max. 6 Personen)** 33,00 €
Mehrtageskarte 25,00 €
Feierabendkarte*** 6,00 €
Kinder bis einschl. 6 Jahre kostenfrei
Hunde haben nur mit gültigem Impfausweis Zutritt. 

*Schwerbehinderte (B im Ausweis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), Arbeitslose, RentnerInnen, Azubis, SchülerInnen und Studierende mit entsprechendem Nachweis
**Ein Erwachsener mit bis zu 5 Kindern bis einschl. 18 Jahre oder zwei Erwachsene mit bis zu 4 Kindern bis einschließlich 18 Jahre
***gilt ab 16.00 Uhr, nicht im Vorverkauf erhältlich 

Ticketvorverkauf
https://www.reiten-jagen-fischen.de/besucher/tickets-oeffnungszeiten/ 

Über die Messe Erfurt GmbH
Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Bildquellen

  • Das Pferd steht im Mittelpunkt der Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ in Erfurt (Foto: (c)Messe Erfurt/ Karina Heßland-Wissel: KH
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Schwungvoll ins Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs galoppiert - Dorothee Schneider und Maxi Karft`s Barcelo OLD in München-Riem. (Foto: Marja Elisat)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Erlesenes Starterfeld in München

(München) Im Dressurviereck der Pferd International darf der NÜRNBERGER BURG-POKAL nicht fehlen. Seit 29 Jahren macht die renommierte…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Preis der Besten Vielseitigkeit: Sieg für Röming und Philipp – Europameisterinnen dominieren in Warendorf

Im Nachwuchsbereich Vielseitigkeit werden die Karten gerade neu gemischt. Beim Preis der Besten in Warendorf wurden daher in…
WEITERLESEN
sugar_dog_Fliegenschutzmantel_ Taiga_2
WEITERLESEN

sugar dog Fliegenschutzmantel Taiga für Hunde – Ein Must-have für empfindliche Hunde im Sommer

Dieser leichtgewichtige und extrem luftdurchlässige Hundemantel aus Mesh-Material schützt vor allem die Hunde mit besonders kurzem Fell oder…
WEITERLESEN
12. Etappe der Tour 2024 im renommierten Royal Hospital Chelsea in London Foto: Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

„Best of British“: Die Longines Global Champions Tour of London

Die Longines Global Champions Tour kehrt vom 16. bis 18. August 2024 für die 12. Etappe der Tour…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Familienerfolge und Wetterkapriolen beim CSE  Ehlersdorf

(Ehlersdorf) Erst sorgte Claas-Christoph Gröpper für ein erfreutes Lächeln bei seiner Schwester, dann konnten Vater und Sohn Naeve zufrieden…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Groningen – CSI beendet Silvester-Pause

Das niederländische Groningen ist seit dem 20. Dezember im „Turnierfieber“: Spring- und Dressursport machte nur an den Weihnachtstagen und über Silvester eine Pause, vom 2. – 6. Januar geht es nun weiter.
WEITERLESEN