[extern link=”https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Zwischen-Tradition-und-Tierschutz-Wie-geht-es-Pferden-bei-der-Leonhardifahrt-id55885371.html” quelle=”augsburger-allgemeine.de” /]
Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Altbayern und Westösterreich zählt. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jhdt.) an seinem Gedenktag, dem 6. November, oder einem benachbarten Wochenende statt. Für die Tiere kann das aber stressig sein, weshalb der Umzug umstritten ist. Zwei schlimme Unfälle bei Leonhardifahrt 2018 in Bad Tölz sorgte für Kritik und Diskussionen rund um das Thema Tierschutz.