02.04.2023
Westfalen-Champions der fünfjährigen Dressurpferde (Bildnachweis: Westfälisches Pferdestammbuch)

Zwei Champions der fünfjährigen Dressurpferde – Westfalen dominieren Qualifikation zum Bundeschampionat

Münster: Die Höchstnote von 8,3 wurde in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L gleich zwei Mal erreicht. Damit gab es nicht nur zwei Sieger sondern auch zwei Westfälische Champions der fünfjährigen Dressurpferde. Mit dem Titel schmücken dürfen sich nun Beryll und Escorial Q NRW.

Das Westfalen-Championat der fünfjährigen Dressurpferde wurde in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L entschieden. Als Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat war diese Prüfung auch offen für Dressurpferde weiterer Zuchtverbände. Dominiert wurden die vorderen Plätze allerdings von den teilnehmenden Westfalen. Gleich zwei Westfalen erreichten eine Endnote von 8,3 in der Gesamtabrechnung. Damit gab es in dieser Prüfung nicht nur zwei Sieger sondern gleichzeitig auch zwei Westfalen-Champions.

Neue Westfalen-Championesse der fünfjährigen Dressurpferde ist Beryll v. Benicio/Fürst Wilhelm (Z.: ZG Schlattmann/Heegemann, Neuenkirchen). Die mit der Staatsprämie ausgezeichnete Stute war im vergangenen Jahr Teilnehmerin der Elite-Schau in Münster-Handorf. Mit einer Gesamtnote von 8,42 glänzte sie auch in ihrer Stutenleistungsprüfung. Heute überzeugte sie die Richter mit drei tollen Grundgangarten. „Ein Pferd mit viel Ausstrahlung, das ausbildungsmäßig auf dem richtigen Weg ist“, betonten die Richter im Abschlusskommentar. Der männliche Part im Duo der Westfalen-Champions der fünfjährigen Springpferde geht an Escorial Q NRW v. Escolar/Flanagan (Z.: Leonhard Querdel, Ostbevern). Der Fuchswallach war 2019 bereits Bundeschampion der dreijährigen Reitpferde. Heute lobten die Richter vor allem die Durchlässigkeit und Losgelassenheit des Wallaches in Kombination mit dem Ausdruck. „Das Pferd zeigte sich in bilderbuchmäßiger Anlehnung bei guter Maultätigkeit!“ Zum Sieg am heutigen Tag ritt ihn, wie schon zum Titel 2019, Bianca Nowag. Den Bronzerang im Westfalen-Championat sicherte sich der Franz Joseph Junior (Z.: Hermann Rosenbaum, Laer) mit Sophie Holkenbrink im Sattel. Der Sohn des Franziskus/Rock Forever wechselte schon auf der Fohlen-Auktion 2016 in den Besitz der Hengststation Holkenbrink. Die Westfälische Hauptkörung im Jahr 2018 verlies der Braune als Prämienhengst. Für seine Vorstellung am heutigen Tag erhielt das Paar die Note 8,2. „Ein Pferd mit drei guten Grundgangarten mit viel Gummi“, lobten die Richter. Mit dieser Leistung sicherten sich die Medaillenträger auch die Qualifikation zum Bundeschampionat

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.