Münster: Gleich zwei Westfalen sah das Richtergremium an der Spitze des Feldes der fünfjährigen Dressurpferde. For Joy und Dark Chocolate erhielten beide die begehrte Siegerschärpe im Westfalen-Championat der fünfjährigen Dressurpferde. Knapp geschlagen geben musste sich die Siegerstute und Bundeschampionesse von 2021 Baroness Bibi. Sie wurde Vize-Championesse in diesem Jahr.
Bereits im vergangenen Jahr trug die nun fünfjährige Westfalenstute For Joy die weiß-rote Siegerschärpe. In der Konkurrenz der vierjährigen Stuten und Wallache überzeugte die For Dance/Detroit-Tochter schon 2022 auf dem Westfalen-Championat. Auch in diesem Jahr zeigte sich die Reservesiegerstute der Elite-Schau 2021 in top Form! Die Dunkelbraune steht im Besitz ihrer Züchterin Andrea Krehenwinkel, die sie sowohl im vergangenen Jahr als auch heute zum Titel ritt. For Joy ist eine Halbschwester zu Embolo, der ebenfalls aus der Zucht von Andrea Krehenwinkel stammt und auf der Westfälischen Herbst-Auktion 2022 für 590.000 Euro verkauft wurde. Mit einer 9,0 bewertet das Richtergremium am heutigen Tag den Trab der typvollen Stute. Für den Schritt erhielt sie eine 7,5 für den Galopp eine 8,0. Für die Durchlässigkeit und den Gesamteindruck erhielt sie eine 8,5. Mit einer Endnote von 8,3 setzte sie sich somit an die Spitze des Starterfeldes.
Die gleiche Endnote von 8,3 erhielt ein weiterer Westfale, der somit ebenfalls mit der Siegerschärpe des Westfalen-Championats dekoriert wurde. Dark Chocolate ist ein Sohn des Da Vinci Code/Belissimo M. Auch er ist ein alter Bekannter auf dem Platz in Münster-Handorf. Züchter Hubertus Holtkamp stellte ihn als Fohlen auf der Westfälischen-Auktion aus. Peter Spelsberg hatte ein glückliches Händchen und erwarb seinen heutigen Westfalen-Champion vor genau fünf Jahren in Münster-Handorf. Unter dem Sattel von Jana Marie Thamm erhielt der Wallach die höchste Note für den Galopp – eine 9,0 zückte die Richterkommission hier. Für den Trab attestierten sie Dark Chaocolate eine 8,0, für den Schritt eine 7,5. Durchlässigkeit und Gesamteindruck wurden auch bei diesem Westfalen-Champion mit 8,5 bewertet.
Auch die Vize-Championesse ist keine Unbekannte in Münster-Handorf. Gleich zwei Westfalen-Schärpen konnte Baroness Bibi bereits mit nach Hause nehmen. Dreijährig wurde die Tochter des Benicio/Don Romantic (Z. u. B.: Franz-Georg Ottmann, Saerbeck) auf der Westfalen-Woche 2021 Siegerstute der Elite-Schau. Im Anschluss siegte sie im Westfalen-Championat der dreijährigen Stuten und Wallache und wurde für das Bundeschampionat in Warendorf nominiert. Auch da triumphierte die Dunkelfuchstute und gewann souverän den Titel der Bundeschampionesse. Damals wie heute saß Bianca Nowag-Aulenbrock im Sattel der Staatsprämienstute, die über Embryotransfer in diesem Jahr Mutter eines Hengstfohlens von Dutch Dream geworden ist. 8,5 lautete am heutigen Tag die Bewertung von Trab und Gesamteindruck. Für die anderen Kriterien vergaben die Richter ein glattes gut. Mit einer Endnote von 8,2 musste Baroness Bibi sich nur knapp den beiden Champions geschlagen geben.
Mit den Ergebnissen einer Endnote von über 8,0 erfüllen alle drei die Qualifikationsvoraussetzungen um beim Bundeschampionat in Warendorf an den Start zu gehen.