Marbach/Weilheim. Die Landeschampionate des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg in den vergangenen Tagen waren ein Highlight, das Zucht und Sport auf höchster Eben miteinander vereint hat.
Traditionell stellt der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. seine Züchter in den Mittelpunkt. So erhalten nicht nur die Reiter und Besitzer der Pferde Geld- und Ehrenpreise: die Züchter der 11 Landeschampions erhalten Freisprünge hochwertiger Hengste für die Decksaison 2023/2024. Des Weiteren erhalten die Züchter aller im Finale platzierten Pferde in diesem Jahr wieder den Züchterbonus in Höhe von 30% des an die Reiter ausgezahlten Preisgeldes, wobei alle Prüfungen mit mindestens 1.000 Euro attraktiv dotiert waren. Durch diese in Deutschland bisher einmalige Geste sollen die Züchter an den Erfolgen ihrer Zuchtprodukte partizipieren, auch wenn sie in vielen Fällen nicht mehr Besitzer sind. Das in der Vergangenheit von der FN sehr erfolgreich praktizierte System der Züchterprämien ist immer mehr reduziert worden und kann die notwendige Integration der Züchter in den Turniersport leider nicht mehr leisten.
Ermöglicht wird der Züchterbonus in diesem Jahr dankenswerter Weise durch die finanzielle Unterstützung von Thomas Weißbrod aus Weinheim. Der passionierte DSP Züchter betreibt zusammen mit seiner Frau Simone den Zucht- und Sportstall „STW Horses – Paard Holding GmbH“. Ihm liegt die Förderung der Pferdezüchter besonders am Herzen, da er alle Unwägbarkeiten kennt und genau weiß, dass eine erfolgreiche Pferdezucht nur mit enormer Passion und Durchhaltevermögen möglich ist. Wir bedanken uns im Namen aller Züchter für diese tolle Geste!