Bei den Weltmeisterschaften der Ponyfahrer in Oirschot in den Niederlanden sind nach den Einspännern am Mittwoch, heute die Zweispänner in die WM gestartet. Auch für sie stand die Dressur auf dem Programm. Christof Weihe aus Petershagen bei Minden konnte mit seinem Ponys Arvalon Braint und Rock Felix die Prüfung gewinnen.
„Christof hat die erhofften Leistungen heute gebracht und ist eine tolle Dressur gefahren“, freute sich Bundestrainer Karl-Heinz Geiger. Mit 43,42 Strafpunkten setzt sich Weihe damit an die Spitze der insgesamt 33 Zweispänner-Gespanne. „Aber auch die beiden anderen deutschen Zweispänner haben geliefert, das ist alles im Lot“, so Geiger. Auf Rang fünf (47,95) platzierte sich Rene Jeurink (Hoogstede) mit Donchelli und Three-Stars. Er ist als Einzelfahrer bei der WM am Start.
Wie Christof Weihe fährt auch Tobias Fiefhaus aus Wettringen für die deutsche Mannschaft. Er kam mit seinen Ponys Gustav und Alvarino auf Rang elf (52,84). Gewertet wird aber immer nur das bessere Ergebnis pro Anspannungsart. Insgesamt starten zwei Ein-, zwei Zwei- und zwei Vierspänner für die Pony-Mannschaft.
Mit 98,13 Punkten liegt das deutsche Team nun nach der Dressur der Ein- und Zweispänner vorläufig auf Rang zwei. Es führen die Schweizer mit 94,06 Punkten. Knapp hinter dem deutschen Team folgen direkt die Dänen mit 98,67 Punkten. „Der Abstand nach vorne ist heute dünner geworden, wir hoffen dass Steffen Brauchle morgen eine starke Dressur bei den Vierspännern hinlegt und es wäre natürlich toll, wenn wir dann die Führung übernehmen könnten“, so die Überlegungen von Geiger.
In der Einspänner-Dressur am ersten Tag war Anna Genkinger mit Bella Donna auf Platz neun die beste Deutsche Fahrerin, dicht gefolgt von Sandra Schäfer und Carino S auf Platz zehn. fn-press/evb