Der erste Schritt in Richtung Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2023 in Ermelo (3. bis 6. August) stehen fest. Im Anschluss an einen Sichtungslehrgang mit anschließender Trainingsprüfung wurden die Kandidaten für die zweite Sichtung am 4. Juli ausgewählt. Den Anfang machten 29 fünfjährigen Pferde, aus denen 14 ausgewählt wurden. Die erste Sichtung der Sechs- und Siebenjährigen endet am Mittwoch, 21. Juni. 

Ein Wiedersehen gibt es mit folgenden Pferden (in alphabetischer Reihenfolge):

Fünfjährige Pferde: 

  • About You II, dt. Pferd, Hengst v. AC-DC – Estobar NRW (Reiterin: Mette Sejbjerg Jensen)
  • Be Sure, Hannoveraner Henst v. Benicio – Scuderia (Thomas Sigtenbjerggaard)
  • Beck’s, Hannoveraner Hengst v. Benicio – Desperados (Thomas Schulze)
  • Donna Fiorella, Hannoveraner Stute v. Don Martillo – First Dance (Melanie Tewes)
  • Elliot the Dancer, Westfälischer Wallach v. Escolar – Vitalis (Stefan Wolff)
  • Gut Wettlkam’s Bowmore, Oldenburger Hengst v. Bordeaux (NLD) – Fürst Piccolo (Johannes Wadenspanner)
  • Happy Days Di Fonteabeti, Hannoveraner Stute v. Valverde – Wup (Kira Maxi von Platen)
  • Rosée De Fontaine, Oldenburger Stute v. Revolution – Desperados (Maria Anita Andersen )
  • Saltes, Hannoveraner Hengst v. Secret – De Niro (Juan Manuel Acosta)
  • San to Alati, Hannoveraner Hengst v. Secret – Belissimo M (Stefanie Wolf) 
  • Santos, Oldenburger Hengst v. Secret – Don Schufro (Greta Heemsoth)
  • Sir Johny, Westfälischer Wallach v. Sir Heinrich – Jazzmate (Stefanie Serowy)
  • Stromberg, Westfälischer Wallach v. Secret – Sunday (Carina Scholz)
  • Zakaria, Hannoveraner Hengst v. Zoom – Fürst Nymphenburg I (Mike Habermann). 

fn-press/Hb