(Mexiko City) Die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat auf ihrer Generalversammlung in Mexiko City die Weltmeisterschaften in sechs Disziplinen nach Aachen vergeben. Damit war die gemeinsame Bewerbung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) für die WM in den Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren und Para-Dressur erfolgreich. Die FEI World Championships Aachen werden vom 11. bis 23. August 2026 in der Aachener Soers ausgetragen.
Aachen war bereits 2006, also exakt 20 Jahre vor dem nun geplanten WM-Events bereits Ausrichter der Weltreiterspiele und zwar ohne finanzielle Katastophen in der Folge. Und die Aachener sind gut vorbereitet – schon am Montag, 20. November 2023, startet der Ticketvorverkauf für das Großereignis online. “Wir danken der FEI für ihr Vertrauen und fühlen uns geehrt, die FEI World Championships Aachen 2026 zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in den sechs Disziplinen auszurichten. Wir möchten heute schon die ganze Pferdesportwelt nach Aachen einladen, 2026 zusammen ein unvergessliches Ereignis zu feiern”, so CHIO Aachen General Manager Michael Mronz. “Es wird keine copy&paste-Version von 2006 sein”, so Mronz in einer Online-Pressekonferenz, “es wird sicherlich digitaler.” Tatsächlich soll der Standort weiter ausgebaut werden, wovon die Voltigierer und künftig auch die Jugendwettbewerbe profitieren sollen. Erfreut nahm die deutsche Arbordnung in Mexiko-City die Reaktionen in der FEI-Vollversammlung zur Kenntnis. Es hagelte Gratulationen und Sätze wie “Welcome home”. ganz generell sei die Entscheidung einhellig begrüßt worden.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der FEI und die Vergabe der Weltmeisterschaften nach Aachen. 20 Jahre nach den Weltreiterspielen wird auch diese WM in Aachen ein tolles Zeichen für den Pferdesport in Deutschland und der ganzen Welt sein“, sagt FN-Präsident Hans-Joachim Erbel. Darüber hinaus begrüßte der FN-Präsident ausdrücklich, dass auch 2025 ein Championat in Deutschland ausgetragen wird: Die Europameisterschaften Fahren wurden im Rahmen der FEI-Generalversammlung nach Lähden im Emsland vergeben. Dort organisiert der mehrmalige Weltmeister Christoph Sandmann zusammen mit seinem Verein seit rund 20 Jahren Jahren exzellente Fahrturniere, darunter auch bereits Deutsche Meisterschaften.