Man könnte sagen Lennea Höfler hat mit ihrem neunjährigen Ponywallach Dexter McDougle einen Lauf: Nachdem sie am Vortag bereits die Prüfung für sich entscheiden konnte, siegt sie nun auch im Preis der Familie Flötotto – und das mit deutlichem Vorsprung. Den zweiten Platz belegte Hanna Sofie Clauberg mit Dacapo B vor Thyra Marie Eggers mit Der kleine Prinz.
Für Caroline Roost, Nachwuchsbundestrainerin der Ponydressurreiter, ist das LONGINES BALVE OPTIMUM ein besonderer Ort, um ihre Talente im Viereck zu bewundern: „Ich finde die Kulisse und die Atmosphäre beeindruckend und ich liebe auch die Nähe zum Springstadion. Man kann da schnell mal über den Tellerrand hinausblicken auf die andere Disziplin. Die Topstars der Dressur alle auf einem Platz zu haben, das hat man wirklich sonst nirgendwo in Deutschland.“
Weiter betont sie die besondere Rolle, die die Nachwuchsreiter im Reitsport einnehmen: „Ohne Nachwuchs kein garantierter Topsport, keine Weiterentwickelung. Nur aus einer ehrlichen, nachhaltigen und soliden Basis können sich Topsportler entwickeln, die Bestand haben, das richtige Nervenkostüm und alle Fähigkeiten mitbringen, die man ganz oben in diesem tollen Sport mit dem Partner Pferd braucht.“ Das ist den Ponyreitern in Balve bisher auf jeden Fall schon sehr gut gelungen.
Hier ist die ersten drei Ergebnisse im Überblick:
- Lennea Höfeler, Dexter McDougle 74,675 %
- Leni-Sophie Gosmann, Diamantini 72,927 %
- Hanna Sofie Clauberg, Dacapo 72,114 %
Die nächste und letzte Pony-Prüfung beim LONGINES BALVE OPTIMUM findet am heutigen Samstag, 10.06.2023, ab 18.45 Uhr statt.