Bekannt ist die Westfalen-Woche als Treffpunkt hochveranlagter westfälischer Nachwuchspferde und -ponys für Zucht und Sport.Wie gewohnt stellen die Eliteschauen der drei- und vierjährigen Stuten sowie die Bundeschampionatsqualifikationen für Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitspferde den Hauptbestandteil der Veranstaltung. Neben dem Turniersport richtet sich der Fokus am Samstag (30.7.) auf die große Fohlenauktion. Dies ist ein Zeichen mehr für die Verbindung von Zucht und Sport. Die Präsentation der Auktionsfohlen wird zweigeteilt. Im Vormittagsprogramm erfolgt die Präsentation der springbetont gezogenen Fohlen, anschließend werden diese Fohlen, sofern das Wetter es zulässt, unter freiem Himmel versteigert. Nach einer Pause stehen die dressurbetont gezogenen Fohlen sowie die Ponyfohlen auf dem Programm. |