Vorbereitungen zur Westfälischen Elite-Auktion  am Sonntag, 10. April 2016 im Westfälischen
Pferdezentrum Münster-Handorf

Es ist wieder soweit. Nur noch wenige Wochen sind es bis zur 51. Westfälischen Elite-Auktion. Die Vorbereitungen in Münster-Handorf laufen auf Hochtouren.

Die Auswahl der Top-Kandidaten für die diesjährige Elite-Auktion ist getroffen. Neben der Auktion der jungen Spring- und Dressurtalente werden auch Springpferde mit internationalem Pedigree, die teilweise bereits Erfolge bis zur schweren Klasse vorweisen können, am 10. April auf der Frühjahrs Elite-Auktion zum Verkauf stehen. Unter ihnen werden Nachkommen erfolgreicher Vererber wie Verdi, Balou du Rouet, For Pleasure oder Couleur-Rubin sein.

Die Auktion der acht internationalen Pferde beginnt um 13.00 Uhr. Im Anschluss daran werden ab 14.00 Uhr in der Auktionshalle die ca. 50 hoffnungsvollen Nachwuchstalente der Elite-Auktion durch den Hammerschlag von Auktionsleiter Bernd Richter  versteigert.

Die Sonderschau der Elite-Kollektion findet am 30. März statt. Um 17.00 Uhr beginnt die Präsentation der Springpferde, im Anschluss daran folgt um 18.00 Uhr die Präsentation der Dressurpferde auf dem Viereck. Am 03. April um 11.00 Uhr wird die Auktionskollektion präsentiert. Das Ausprobieren der Auktionspferde ist ab dem 29. März von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr möglich.

Wie in jedem Jahr lädt das Westfälische Pferdestammbuch e.V.  am Vortag der Elite-Auktion zu einem bunten Abend aus Zucht, Sport und Show ein. Die traditionelle Auktionsparade beginnt am 09. April um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Eingebettet in die Hochphase der Frühjahrs Elite-Auktion findet die im letzten Jahr erstmals durchgeführte Westfälische Sattelkörung für drei- und vierjährige Reitpferde- und Reitponyhengste vom 30. bis 31. März am Westfälischen Pferdestammbuch e.V. statt. Einige der von den kritischen Augen der Richter beurteilten Ausnahmehengste der Sattelkörung werden auch auf der Elite-Auktion vertreten sein.