Katzow (Franz Wego/Hippothek). Unweit vom Seebad Lubmin, in Katzow, fand am vergangenen Wochenende (1./2.7.) die offen ausgeschriebenen Landesmeisterschaften im Zweispännerfahren, sowie für Nachwuchsfahrer statt. Der Ort hat sich durch den unvergessenen Norbert Labahn zu einer Hochburg des Fahrsports entwickelt. Das sportliche Aushängeschild der Reitergilde Katzow 99 ist aktuell Tobias Kriemann. Der 28-Jährige kann beachtliche Erfolge und Meistertitel aufweisen und gehörte bei der Heimmeisterschaft, bei der er zusammen mit Kati Huse auch als Turnierleiter fungierte, zu den Favoriten. Dieser Favoritenrolle wurde er bei den Zweispännern mit deutlicher Überlegenheit gerecht. Mit seinen Pferden Bella Donna und Lena gewann er alle drei Teilprüfungen und mit 106,16 Punkten die Kombinierte Prüfung Klasse M für Pferde und wurde Landesmeister Zweispänner Pferde und erhielt aus den Händen von Henriette Dierkes, Präsidium des Pferdesportverbandes MV, Meisterschärpe und Medaille. In der Kombi wurde Hans-Georg Schröder Zweiter vor Tom Brodersen aus Garz, an die auch die Silber- und Bronzemedaille gingen. Die Kombinierte Prüfung der Pony-Zweispänner gewann Helena Reinecke aus dem brandenburgischen Pinnow. Fabienne Siewke aus Biesental (Brandenburg) wurde Zweite. Auf dem 3. Platz folgte mit Thomas Wolf aus Muchow das erste Gespann aus Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen Ponys Calido und Romeo wurde er zugleich Pony-Zweispänner-Landesmeister. Das Zwei-Phasen-Hindernis-fahren konnten sie gewinnen und wurden im Gelände Zweite. Udo Haugk (Jarmen) wurde Vizemeister und an Felix Dallmann (Friedland) ging die Bronzemedaille. Es gab auch eine Vierspänner-Kombi in der Mario Schildt (Nieköhr) mit Sam’s Boy, Toylana, Chico’s Boy und dem Trakehner Edelstein seiner Favoritenrolle gerecht wurde und mit 109,16 Punkten haushoch vor Robert Blender (Waabs-Langholz/SH) gewann, der 164,75 Minuspunkte sammelte. Pony-Viererzüge aus MV waren nicht am Start. Der Kombi-Sieg an Peter Heuser (Schleswig-Holstein). 

   Die Nachwuchsfahrer bis 25 Jahre haben ihre Landesmeister in Kombinierten Prüfungen der Klasse A ausgefahren. Bei den Pony-Zweispännern fuhr Michele Schildt (Nieköhr) schon seit längerer Zeit vermehrt in die Spitze und nahm in Katzow schon so etwas wie eine Favoritenrolle ein. Die 17-jährige Tochter von Mario Schildt hatte sich in der Dressur mit ihren Welsh-Ponys Lu und Raya J sicher eine etwas bessere Note als 6,65 vorgestellt, mit der sie nur Rang 7 einnahm. Im Kegelfahren holte sie mit fehlerfreier Fahrt und Platz 2 aber auf. Im Gelände, ganz auf den Spuren ihres Vaters, gab es mit dem Sieg eine Glanzvorstellung. Diese führte dazu, dass sie auch die Kombi relativ deutlich mit 67,75 Punkten gewann und damit neue Landesmeisterin der Pony-Zweispänner ist. Lotta Zühlke (19) wurde mit 74,47 Punkte ganz knapp vor ihrer 13-jährigen Wusterhusener Teamkollegin Marie Willisch (74,58) Zweite. In dieser Reihenfolge wurden auch die Medaillen vergeben. Bei den Einspännern wurde für Pony- und Pferdegespanne Landesmeister ermittelt. Bei den Pferden ging der Landesmeistertitel an den 14-jährigen Marvin Schildt (Nieköhr). Damit gibt es in der Fahrerfamilie Schildt in diesem Jahr drei Landesmeister. Vater Mario hatte sich schon Anfang Mai in Blievenstorf den Vierspänner Titel geholt. In der auch für ältere Fahrer offen ausgeschriebenen Kombi wurde Marvin mit Gam Boy Zweiter (70,93 Pkt.). Der 28-jährige Felix Dallmann (Friedland) siegte mit 64,30 Punkten. Im Kegelfahren gab es keine Strafpunkte für Marvin und das Gelände ist auch beim ihm, wie bei allen Schildt‘, von Opa Erhard angefangen, die Schokoladenseite. Als absolut Jüngster im Feld wurde er Zweiter und holte sich auch in der Kombi den 2. Platz. Eine starke Leistung brachte die 30-jährige Susan Krüger vom Gastgeber Katzow bei den Pony-Einspännern. Sie gewann die Kombi mit 62,56 Punkten mit dem Welsh-A Pony Sonnenberg’s Yabadabadoo. Landesmeisterin hingegen wurde Michelle Wege von der Reitergilde Katzow mit dem Welsh-B Pony Cascada, die damit den zweiten Titel für den Gastgeber an diesem Wochenende holte. In der ebenfalls altersoffen ausgeschriebenen Kombi wurde die 20-Jährige Dritte. Der 14-jährige Jonas Drews holte sich mit Gina Ginelli die Silbermedaille. 

Landesmeister Fahren Jugend und Zweispänner sowie Medaillengewinner im Überblick

Jugend – Einspänner Pony
1. Michelle Wege (Reitergilde Katzow 99) mit Cascada
2. Jonas Drews (RFV Am Aubach Alt Meteln) mit Gina Ginelli

Jugend – Einspänner Pferde
1. Marvin Schildt (PSV Nieköhr) mit Gam Boy

Jugend – Zweispänner Pony
1. Michele Schildt (PSV Nieköhr) mit Lu und Raya J
2. Lotta Zühlke (ZRFV Wusterhusen) mit Jackpot & Kir Royal vom Gothensee
3. Marie Wilisch ((ZRFV Wusterhusen) mit Jacky & Kassiopeia

Zweispänner Pony
1. Thomas Wolf (Lewitzer FRV) mit Calido & Romeo
2. Udo Haugk (RFV Jarmen) mit Let’s Dance & Limus
3. Felix Dallmann (PSV Friedland) mit Starpower Luci & Burnkid

Zweispänner Pferde
1. Tobias Kriemann (Reitergilde Katzow 99) mit Bella Donna & Lena
2. Hans-Georg Schröder (RFV Malchow) mit Jack Black, Mister Kraai Samiro)
3. Tom Brodersen (Stralsunder RFV) mit Charly & Norris