Moin liebe Horsewebber,
wenn man über besondere Gangarten eines Pferdes spricht, dann stolpert man hier auf jedenfall über die Isländer und Tölt. Der Tölt ist für den Reiter besonders angenehm. Im Gegensatz zu Trab und Galopp hat Tölt keine Schwebephase, sondern ist eine gelaufene Gangart. Der Reiter sitzt fast erschütterungslos auf einem locker schwingenden Rücken. Tölt hat, abhängig von der Ganglage und Ausbildung des Pferdes, eine hohe Tempovarianz zwischen Schritt- und Galopptempo.
Veranstaltung des Tages:
19.-25.08. Rotterdam/NED CH-EU-S/-D
Europameisterschaften Springen und Dressur
Zeitplan • Ergebnisse • Livestream (€) • FEI TV (€)
TV-Zeiten: ONE 23.08. 15:00 • ARD 25.08. ca. 15:20
Stream: sportschau.de 22.08. 18:00 + 24.08. 16:30
TV-Tipp des Tages:
20.08.2019 | 08:00 Uhr | Arte
Zwei im Wilden Westen: Im Sattel durchs Monument Valley
Information des Tages:
Genetische Untersuchungen belegen, dass die Veranlagung für die Gangart Tölt an der Mutation des Gens DMRT3 liegt, die wahrscheinlich kurz nach der Domestizierung des Pferdes (3000–4000 v. Chr.) irgendwo in Eurasien erfolgte. Die schnelle Ausbreitung in der alten Welt wird als Ergebnis früher Zuchtwahl gesehen. (Quelle: wikipedia)
Heute auf keinen Fall vergessen:
Tölten bis der Boden bebt!
Eure Jackie von Horseweb