Moin liebe Horsewebber,
wir kennen heute nur noch die Einzelboxenhaltung, als die Haltungsform, welche unsere Pferde voneinander separiert. Dennoch ermöglichen wir ihnen den Blickkontakt zu anderen Vierbeinern und durch angebaute Paddocks haben sie trotzdem sozialen Kontakt zu ihren Artgenossen. In der Box können sie sich frei bewegen, aber das war nicht immer so….
Veranstaltung des Tages
12.11.2019 – 17.11.2019
OLIVA, VALENCIA / ESP, CSI3*, CSI1*, CSIYH1*
OLIVA, VALENCIA
13.11.2019 – 17.11.2019
Stuttgart, CDI-W, CDI4*, CAI-W, CSI-W5*, CSIP PT
70372 Stuttgart
13.11.2019 – 17.11.2019
LAS VEGAS / USA, CSI-W3*
LAS VEGAS
13.11.2019 – 17.11.2019
LE POUTGET / FRA, CCI2*-S, CCI4*-S, CCI2*-L, CCI3*-L, CCI3*-S
LE POUTGET
14.11.2019 – 17.11.2019
VERMEZZO / ITA, CSI1*, CSI2*, CSI3*, CSIYH1*
VERMEZZO
14.11.2019 – 17.11.2019
ADELAIDE / AUS, CSI-W1*, CCI3*-L, CCI4*-S, CCI5*-L
ADELAIDE
14.11.2019 – 16.11.2019
Schaufenster der Besten Körung und Auktion in Neustadt (Dosse)
Neustadt (Dosse)
TV-Tipp des Tages:
Wie wäre es heute mal wieder mit einem Film?
Das vergessene Pferd
2011 | Drama | 1h 26m
Ashley ist ein junges Mädchen, das im Teufelskreis eines selbstzerstörerischen Lebensstils gefangen ist. Als sie bei einem Diebstahl fast erwischt wird, beschließt sie, ihr Leben neu anzufangen. Sie zieht zu ihrer Tante aufs Land und findet bald darauf auf einem verlassenen Grundstück ein verwahrlostes Pferd. Ashley nimmt sich des Tieres an und pflegt es. Dabei merkt sie, wie wichtig ihr der Glaube an Gott auf ihrem neuen Weg ist.
Information des Tages:
Vor der Motorisierung waren Bauernhöfe, Forste und Betriebe auf die Arbeitskraft des Pferdes angewiesen. Sie konnten ihren Pferden jedoch oft nicht viel Platz bieten. Daher war damals die Ständerhaltung normal. Das Pferd war in seinem Ständer angebunden und hatte Platz zum Stehen und Ablegen. Es konnte sich nicht drehen oder umherlaufen. Da es jedoch als Arbeitstiere täglich mehrere Stunden eingesetzt wurde, hatte es dadurch ein großes Maß an Bewegung. Heute aber werden Pferde in der Regel als Freizeitpartner gehalten. Viele Pferde bekommen heute nur eine Stunde Bewegung. Für Pferde, die so wenig bewegt werden, ist Ständerhaltung nicht artgerecht. Diese Haltungsform wird daher kritisch betrachtet. Die Ständerhaltung ist in den meisten Bundesländern heute verboten.[3] In der Schweiz ist dauerhafte Ständerhaltung, länger als drei Wochen, verboten[4] Man kann in einigen, insbesondere historischen, Gestüten zur Demonstration noch Beispiele für Ständerhaltung finden. In aller Regel stehen diese Pferde nicht mehr ständig in Ständern. (Quelle: wikipedia.de)
Heute auf keinen Fall vergessen:
Der Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag ist am 15. November. Dieser Tag ist dazu da, dass endlich einmal der Kühlschrank gründlich gesäubert wird!
Eure Pia von Horseweb