Moin liebe Horsewebber,
in dieser Woche habe wir uns schon einige Maßnahmen angeschaut, die dafür sorgen das wir uns unsere Vierbeiner gut auf den Winter vorbereitet sind. Worüber wir noch nicht gesprochen haben ist das altbekannte eindecken. Hier weiß man nie, eindecken oder nicht. Und wenn ja?! Welche Größe sollte die Decke haben und welche Füllung?!
Veranstaltung des Tages
04.11.2019 – 10.11.2019
VILAMOURA / POR, CSI3*, CSI1*, CSIYH1*
VILAMOURA
05.11.2019 – 10.11.2019
TORONTO / CAN, CSI-W4*
TORONTO
TV-Tipp des Tages:
Heute ist es mal wieder Zeit für einen pferdigen Film:
Das vergessene Pferd
2011 ‧ Drama ‧ 1h 26m
Ashley ist ein junges Mädchen, das im Teufelskreis eines selbstzerstörerischen Lebensstils gefangen ist. Als sie bei einem Diebstahl fast erwischt wird, beschließt sie, ihr Leben neu anzufangen. Sie zieht zu ihrer Tante aufs Land und findet bald darauf auf einem verlassenen Grundstück ein verwahrlostes Pferd. Ashley nimmt sich des Tieres an und pflegt es. Dabei merkt sie, wie wichtig ihr der Glaube an Gott auf ihrem neuen Weg ist.
Information des Tages:
Klarer Fall: Insbesondere geschorene Sportpferde brauchen im Winter eine Decke, damit sie nicht unterkühlen. Eine Expertin ergänzt, dass wenn Pferde regelmäßig eingedeckt werden und eine Winterdecke aufgelegt wird, ihr Fell erst gar nicht so dick wird. Logische Folge also: Pferde, die eingedeckt werden, schwitzen im Training nicht so stark.
Ein passendes Video gibt es auf loesdau.de
Heute auf keinen Fall vergessen:
Sich Gedanken machen, ob man sein Pferd wirklich eindecken soll.
Eure Pia von Horseweb