LOGO Waldhausen

Wie Otto Becker, Bundestrainer der deutschen Springmannschaft, selbst sagt „Die Pferde werden behütet, sie sind das wichtigste Gut, das wir haben.“ Und genau das hat sich Waldhausen seit Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht. 1972 wird das Kölner Unternehmen offizieller Partner des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und stattet von da an fortlaufend die Pferde der deutschen Equipen bei internationalen Championaten, Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie Nationenpreisen aus. 

Sie tragen ihre Reiter zu sportlichen Erfolgen, kämpfen um Titel und vertreten die deutschen Farben international. Die deutschen Erfolgspferde schreiben damals wie heute Geschichte, was durch den Imagefilm von Waldhausen anlässlich des über 50-jährigen Bestehens der DOKR-Partnerschaft honoriert werden soll. Spitzensportler und große Namen der Reitsportwelt wie Lars und Gerrit Nieberg, Simone Blum, Benjamin Werndl, Julia Krajewski sowie die Bundestrainer sprechen über ihren internationalen Durchbruch, ihre Ziele und das Gefühl, wenn man es ins Team geschafft hat. Dabei stehen vor allem ihre Pferde und mit ihnen ihre beeindruckenden Leistungen im Fokus.

Jahr für Jahr werden sie mit der DOKR-Kollektion von Waldhausen ausgestattet, die mit dem Bundesadler geziert ist. Sie besteht dabei stets aus Schabracken, Fliegen- und Abschwitzdecken sowie Stirnriemen in den Farben Deutschlands, Schwarz, Rot, Gold. Doch es sind die besondere Verbundenheit zum Sport und die Partnerschaft aus der Passion zum Pferd, welche diese Zusammenarbeit zu einer Erfolgsgeschichte gemacht haben.

Das Unternehmen Waldhausen
„Einem verehelichen Publikum widme ich hiermit die ergebene Anzeige, dass ich in hiesiger Stadt Köln ein Sattlergeschäft eröffnet habe“, mit dieser Eröffnungs-Annonce in der „Kölnischen Zeitung“ setzte der 26-jährige Anton Waldhausen am 17. Mai 1836 den Grundstein für ein Unternehmen, das heute einer der größten Reitsportgroßhändler weltweit ist.
Die ständige Weiterentwicklung von Reitsportartikeln, die unter den Eigenmarken E·L·T, SWING und Waldhausen angeboten werden sowie der Vertrieb von international führenden Reitsportmarken wie Wintec, Beris, GPA oder Likit zeichnen Waldhausen als eine internationale Größe im Reitsport aus. Über 15.000 vertriebene Produkte sind inzwischen in mehr als 70 Ländern erhältlich. Noch heute, mehr als über 185 Jahren später, bleibt Waldhausen den von Anfang an herrschenden Prinzipien in Bezug auf Qualität und Vertrauen zum Wohle der Reiter und Pferde stets treu.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden