27.03.2023

PM-Regionalversammlung: Klassische Homöopathie am Pferd – Anwendungsbereiche, Chancen und Grenzen

Klassische Homöopathie am Pferd – Anwendungsbereiche, Chancen und Grenzen

mit Susanne Kleemann

Dienstag, 26. Februar 2019, Landes-Reit- und Fahrschule Rheinland  in Langenfeld

Beginn: 18.00 Uhr

Lerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)

PM 0 Euro,  Nicht-PM 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre 0 Euro, PM bis 18 Jahre 0 Euro

In der Tiermedizin sind längst nicht mehr nur die herkömmlichen Behandlungsmethoden üblich. In den letzten Jahren haben komplementäre oder naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten enorm an Bedeutung und Ansehen gewonnen. Einen großen Stellenwert nimmt dabei die Homöopathie ein. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie sieht eine klassische homöopathische Behandlung aus? Worin unterscheidet sich die Vorgehensweise der Homöopathie von derjenigen der Tiermedizin und wie können sich beide Therapierichtungen sinnvoll ergänzen? Susanne Kleemann, langjährige Homöopathin für Tiere, erklärt in diesem Vortrag die Grundzüge dieser Behandlungsmethode. Denn häufig lassen sich durch das Zusammenspiel aus klassischen und homöopathischen Behandlungsmethoden die besten Ergebnisse erzielen. Die PM-Regionalversammlung beginnt zunächst mit den Tagesordnungspunkten “Jahresbericht des Sprechers”, “Vorschläge für Aktivitäten” und “Sonstiges”. Im Anschluss folgt der Vortrag.

 

(PM)

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.