Nach ersten Ermittlungen gegen die Führungsriege des Landgestüts in Warendorf weiten sich die Vorwürfe offensichtlich aus.

Warendorf – Den „Westfälischen Nachrichten“ (WN) liegen weitere Erkenntnisse rund um die Ermittlung gegenüber leitenden Angestellten des nordrheinwestfälischen Landgestüts vor. Dabei gehe es nicht mehr allein um den Vorwurf der Vorteilsnahme, sondern auch um nicht genehmigte Nebentätigkeiten, heißt es in der Samstagsausgabe (5. März 2016) der Tageszeitung. Demnach sollen die Gestütsleiterin, der Verwaltungschef und der Hauptberittmeister des Landgestüts bei Geschäften mit dem Emirat Katar in die eigene Tasche gewirtschaftet haben

Quelle und weiterlesen: http://www.reiterrevue.de/news/Vorwuerfe-gegen-das-Landgestuet-Warendorf-drehen-sich-weiter-2831890.html