Vom 03.-06.03.2016 verwandeln sich Dortmunds Westfalenhallen zu einem Pferdesportmekka.
Neben dem klassischen Dressur- und Springsport dürfen sich die Zuschauer des Dortmunder
Traditionsturniers in diesem Jahr auf die Akrobaten zu Pferde freuen. Und hierbei ist die Rede
nicht von irgendwelchen Voltigierern, sondern der Weltelite des Voltigiersports.
Das Dortmunder Publikum erwartet ein hochkarätiges Starterfeld. Die deutschen Fans dürfen
sich unter anderem auf den Europameister und Weltranglistenführenden Jannis Drewell sowie
Weltranglisten-Zweiten Daniel Kaiser freuen. Zudem ist Deutschland die einzige Nation, die in
allen drei Disziplinen, also der Herren-, Damen- und Pas de Deux-Konkurrenz vertreten ist.
Die Voltigierer bringen ein vollkommenen neuartiges Flair zum SIGNAL IDUNA CUP. Während
der Prüfung ist es natürlich, wie in den anderen Disziplinen auch, eher ruhig auf den Rängen.
Aber beim Einlaufen und Verlassen des Voltigierzirkels bebt die Halle – die Stars werden
frenetisch gefeiert und in der Arena hallen die Schlachtrufe vom einen zum anderen Ende.
Für einige Voltigierer wird der SIGNAL IDUNA CUP zu einem ganz besonderen Erlebnis – sie
werden ihn sowohl mit einem lachenden, als auch mit einem weinenden Auge verlassen. Die
Weltcup führende Simone Jäiser aus der Schweiz wird ihre Karriere nach dem Weltcup Finale
beenden und damit ihren letzten großen sportlichen Auftritt in Dortmunds Westfalenhallen haben.
Ebenso werden Pia Engelberty und Torben Jacobs ein letztes Mal gemeinsam in den
Voltigierzirkel treten. Am Sonntag vor der Siegerehrung des Weltcups Finales der Herren wird
Christine Kuhirt feierlich verabschiedet. Am letzten Turniertag wird sie das Publikum ein letztes
Mal zusammen mit ihrem Erfolgspferd Fuzzy als Marilyn Monroe verzaubern. Dass Fuzzy und
Christine zu einem Traumpaar im Voltigiersport geworden sind, haben sie etliche Male bewiesen.
Diese Erfolgsgeschichte nimmt beim SIGNAL IDUNA CUP ein würdiges Ende. Aber Christine
wird sich mit Sicherheit gerne an die Zeit mit ihrem Fuzzy zurückerinnern. “Mit Fuzzy ist
Voltigieren für mich wie nach Hause kommen, mit Fuzzy konnte ich mit der Teilnahme an einem
Championat meinen größten Traum verwirklichen.”
Das Weltcup Finale Voltigieren wertet das Dortmunder Reitturnier erneut auf und ist somit ein
Muss für jeden Reitsportbegeisterten und Freund akrobatischer Emotionen auf dem
Pferderücken!
Die qualifizierten Voltigierer:
Herren:
Jannis Drewell (Nation: Deutschland / Punkte: 30); Daniel Kaiser (Deutschland / 28); Clément
Taillez (Frankreich / 28); Lukas Heppler (Schweiz / 22); Vincent Haennel (Frankreich / 22); Lukas
Klouda (Tschechien / 20)
Damen:
Simone Jäiser (Nation: Schweiz / Punkte: 30); Anna Cavallaro (Italien / 30); Anne Sophie Musset
(Frankreich / 24); Kristina Boe (Deutschland / 24); Isabel Fiala (Österreich / 22); Nadja Büttiker
(Schweiz / 20)
Pas-de-Deux:
Pia Engelberty / Torben Jacobs (Nation: Deutschland / Punkte: 30); Erika Di Forti / Lorenzo
Lupacchini (Italien / 28); Kimberly Palmer / Cassidy Palmer (USA / 24); Jolina Ossenberg-Engels
/ Timo Gerdes (Deutschland / 24)
Fotos: im|press|ions – Pascal Duran / Daniel