01.04.2023
GWP Logo

VIRTUELLEN Vortragsveranstaltung Spannendes aus der Ernährungsforschung rund um das Pferd

Nachdem die letzten, virtuellen GWP-Vortragsveranstaltungen, die von Prof.Dr. Ellen Kienzle,Ludwig-Maximilians-Universität München, große Resonanz gefunden haben, soll auch die kommende Veranstaltung wieder in einem Online-Format durchgeführt werden.
Die Veranstaltung zum Thema „Spannendes aus der Ernährungsforschung rund um das Pferd“ mit Vorträgen von drei verschiedenen Referent*innen wird am Mittwoch, den 29.06.2022 ab 18:30 Uhr in Echtzeit abgehalten:
•       Dr. Jürgen Müller, Rostock: Kein Dauergrünland, aber Pferdeweide – geht das?
•       Dr. Mandy Bochnia, Halle: Luzerne und Gras als Häcksel oder Pellets im Krippenfutter – erstaunliche Wirkung auf den Verzehr
•       Christina Pankratz, München: Ein weiterer Fall von allergischen Sofortreaktionen im Kopfbereich von Pferden auf Heu – diesmal mit Aufklärung
Es besteht über Chat und Mikrofon die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es werden Pausen eingebaut, in welchen die Fragen für alle hörbar wiederholt und beantwortet werden. Auch am Ende gibt es nochmal eine Fragerunde.
Aufgrund des virtuellen Formats wird die Veranstaltung auch für Nicht-Mitglieder kostenfrei angeboten. Wenn es gefallen hat, freut sich der Verein über eine kleine Spende (Konto-Nr. DE20 2605 0001 0053 3011 23) oder noch mehr über einen Beitritt (Jahresbeitrag 30 Euro, http://pferd-forschung.de/antrag-auf-mitgliedschaft/).

Nachstehend und im Anhang finden Sie den Link zu der als Zoom-Meeting durchgeführten Veranstaltung:
Thema: Spannendes aus der Ernährungsforschung
Termin: 29.06.2022, 18:30 Uhr
https://lmu-munich.zoom.us/j/7628923080

Meeting-ID: 762 892 3080
Kenncode:   709688

Schnelleinwahl mobil:
+493056795883,,7628923080#,,,,,,0#,,709688# Deutschland
+496950502596,,7628923080#,,,,,,0#,,709688# Deutschland

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.