Verden. Spitzenreiter des Auftakts des Verdener Fohlenfrühlings war kein Geringerer als der Vollbruder von Michael Jungs Spitzenpferd fischerChipmunk FRH. Der am 5. Februar geborene Charly wurde für 40.000 Euro an einen Vielseitigkeitsenthusiasten aus dem Rheinland online versteigert.
Für den „Busch“ gezüchtet wurde der Contendro/Heraldik xx-Sohn Charly (Z. u. Ausst.: Wolfgang Lutz, Völkersen). Sein 2008 geborener Vollbruder fischerChipmunk FRH ist mit Doppelolympiasieger Michael Jung eines der besten Vielseitigkeitspferde der Welt. Charly ist bereits der vierte Contendro-Nachkomme der Stute Havanna, Hannoveraner Stute des Jahres 2019, der über eine Verdener Auktion in Meisterhände verkauft wurde.
Das Feld der Springfohlen führte der Chacoon Blue/Stakkato-Sohn Coldplay (Z. u. Ausst.: Hans-Henning Hagemann, Pattensens) an, dessen Mutter vor zehn Jahren mit Quality H v. Quaid bereits eine sensationelle Preisspitze auf der Elite-Auktion im Oktober geliefert hatte. Der Zuschlagspreis für das Hengstfohlen, das eine Box bei einem Hengstaufzüchter aus Braunschweig beziehen wird, lag bei 26.500 Euro. Bestbezahltes Fohlen mit Perspektive für das große Viereck war das Stutfohlen Dear Rose v. Dancier/Fürstenball (Z. u. Ausst.: Gerda Stein, Westerende), das für 18.000 Euro einen neuen Besitzer aus dem Raum Trier fand.
Das Resultat der ersten Fohlenauktion kann sich sehen lassen. Für die 28 Vertreter des Jahrganges 2021 mussten durchschnittlich 10.482 Euro angelegt werden. Groß war vor allem das internationale Interesse, genau die Hälfte (16) der Kollektion gelangte in ausländischen Besitz. Fünf Fohlen werden nach Großbritannien reisen. Zwei Hengstfohlen wurden an einen bekannten Aufzuchtbetrieb in der Ukraine versteigert. Jeweils zwei fanden neue Besitzer in Frankreich und in Mexiko.
Im Zweiwochen-Rhythmus geht es dann weiter im Verdener Fohlen-Frühling. Die nächsten Online-Fohlenauktionstermine mit je ca. 20 Fohlen sind: 3. bis 6. Mai, 17. bis 20. Mai, 31. Mai bis 3. Juni, 14. bis 17. Juni, 28. Juni bis 1. Juli, 12. bis 15. Juli.
Weitere Informationen: www.hannoveraner.com