Eröffnet wird der Verdener Fohlenfrühling vom Damsey/Deveraux-Sohn Deetlef (Foto: Beelitz/ Gerstenkorn)

Verden. Am 27. April startet der Verdener Fohlenfrühling. Hoffnungsvolle Nachwuchstalente für den Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitssport werden bis zum 22. Juni alle zwei Wochen immer donnerstags auf der Verdener Auktion Online versteigert. Bereits am kommenden Donnerstag warten 33 ausgewählte Vertreter des Jahrgangs 2022 auf ihre neuen Besitzer. Gebote können ab sofort abgegeben werden. 

Den Verdener Fohlenfrühling eröffnet der Damsey/Deveraux-Sohn Deetlef aus dem Züchterhause Hans-Henning von der Decken, Stade. Ebenso wie dieser hat auch der Mutterstamm der Nummer 2 Vi Vino v. V-Plus/Don Nobless (Z.: Uwe Wichers, Wingst) bereits erfolgreiche Dressurpferde hervorgebracht. Aus dem Mutterstamm ging unter anderem auch der unter Borja Carracosa int. Grand Prix erfolgreiche Sir Hubert B v. Sir Heinrich hervor. Mit der Nummer 15 folgt Cordolex v. Cornet Obolensky/Dollar Dela Pierre (Z.: Birgit & Dr. Christoph Rowold, Haselünne) seinen beiden Vollgeschwistern, die in den vergangenen beiden Jahren ebenfalls über die Verdener Auktionsbühne neue Besitzer fanden.

Seit Beginn der Corona Pandemie hat sich der Verdener Fohlenfrühling etabliert und ist nun von der Verdener Auktionsbühne nicht mehr wegzudenken. Vom 5. April bis zum 4. Juni – davon an acht Auswahltagen in Verden und 13 auswärtigen Terminen deutschlandweit – haben alle Züchter die Möglichkeit, ihr Fohlen der Kommission vorzustellen. Wie in den vergangenen Jahren folgt die Online Auktion der Fohlen am Donnerstagabend im zweiwöchigen Rhythmus.

Im vergangenen Jahr wurden 146 Fohlen auf fünf Online-Auktionen des Fohlenfrühlings versteigert. Mit einem Zuschlagspreis von 40.500 Euro trabte der Secret/Sandro Hit- Sohn Status Quo II (Z.: Willi Sauerland, Rhade, Ausst.: Aenne Sauerland, Rhade) an die Preisspitze und ist seither in Kanada beheimatet. Veuve Clicqout ist nicht nur eine bekannte Schaumweinsorte, sondern auch der Name des Valdiviani/Sir Donnerhall-Nachkommens (Z. u. Ausst.: Hans-Dieter Erfkemper, Borken), der mit einem Zuschlagspreis von 33.500 Euro nach einem langen Bieterduell die Reise nach Spanien angetreten hat.

Insgesamt bietet der Verdener Fohlenfrühling fünf Online Auktionen. Die Kollektionen sind hochinteressant und sorgsam ausgewählt. Im vergangenem Jahr fanden rund 170 Fohlen bei dieser Gelegenheit eine neue Heimat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das finale Bid Up beginnt am Donnerstag, 27. April, um 19.00 Uhr. Die nächste Gelegenheit, ein exzellentes Hannoveraner Fohlen direkt an der Quelle in Verden zu erwerben, bietet sich 14 Tage später am 11. Mai. Danach folgen die Online-Auktionen am 25. Mai, am 8. Juni und am 22. Juni.

Info: www.hannoveraner.com