Letzten Sonntag schon mal “vorgelegt” haben Marcus Ehning und Stargold in Doha. (Foto: sportfotos-lafrentz.de)
CSI5* Doha – Der “Zirkus” geht los
(Doha) Dem CHI im Reitsportzentrum Al Shaqab folgt der Auftakt der Global Champions Tour. Vom 2. bis 4. März geht es um Preisgeld, Prestige und Punkte für die neue 15 Stationen umfassende Saison. Den Abschluss bildet dann Station Nr. 16 – der Super Grand Prix in Prag im November.
Doha ist bereits seit mehreren Jahren Bestandteil der Turnierreihe, die fast rund um den Globus führt und auf Fünf-Sterne-Niveau stattfindet. In Al Shaqab ist der Höhepunkt am Samstag der Große Preis von Doha. Am 3. März findet die Global Champions League, die Teamwertung komplett an einem Tag statt. Mit dabei sind Doppel-Weltmeister Henrik von Eckermann (SWE), der in Göteborg gerade erst seine Qualifikation für das Weltcup-Finale eindeutig unterstrich. Außerdem Marcus Ehning, der am vergangenen Wochenende den Großen Preis des CHI Al Shaqab mit Stargold gewann. Kurz und gut: es ist ein illustres Feld, das sich in Qatar eingefunden hat.
Zurück an einem der atemberaubendsten Reiseziele der Longines Global Champions Tour, Miami Beach (12. bis 15. April 2023), erwartet Sie ein beeindruckendes Aufgebot der weltbesten Springpferde und -pferde. Die zweite Etappe der Meisterschaft 2023 verspricht ein spannendes Wochenende voller Spitzensport und ein unvergessliches Lifestyle-Erlebnis in dem Küstenort, der für sein legendäres Nachtleben und seine Art-Deco-Architektur
Der derzeitige Führende der Longines Global Champions Tour Championship 2023, Philipp Weishaupt, hat sich eine schwächende Verletzung zugezogen, die ihn zu einer 4- bis 6-wöchigen Pause vom Reiten zwang, nachdem er sich einen Knochen im Fuß gebrochen hatte. Dies ist ein Doppelschlag für das GCL-Team Riesenbeck International powered by Kingsland, das nach seinem Sieg beim
Riesenbeck International startet in ein Turnierjahr der Extraklasse: Ab jetzt gibt es Tickets für die einzige deutsche Etappe der Longines Global Champions Tour und Global Champions League Teamserie (21. bis 23. Juli) und für die FEI Europameisterschaften in Dressur und Para-Dressur (5. bis 10. September). Beide Veranstaltungen hätten jeweils für sich allein schon das Zeug
(Doha) Der Chef brach sich das Bein, die Mitarbeiter sorgten dafür mit einem Doppelerfolg für ein wenig “Ausgleich”. Philipp Weishaupt als Sieger und Christian Kukuk als zweitplatzierter sorgten für dieses außergewöhnliche Ende eines ungewöhnlichen Wochenendes, das Ludger Beerbaum eventuell am Bildschirm im Krankenhaus verfolgen konnte, denn der Springreiter war bereits vor zwei Tagen unglücklich gestürzt
(Doha) Die erste Teamwertung der Longines Global Champions League in der gerade begonnenen Saison hat das Riesebeck-Team für sich entschieden. Bemerkesnwert: Sowohl die Reiter, als auch die Pferde kommen gewissermaßen aus dem gleichen “Stall”. Christian Kukuk und der unermüdliche Mumbai und Phlipp Weishaupt mit, dem Contagio-nachkommen Coby, der Alice Lawaetz gehört, haben die Teamprüfung gewonnen.
(Doha) Der Hannoveraner Cornet`s Iberio hat mit dem Iren Denis Lynch im Sattel das erste internationale Springen zum Auftakt der Global Champions Tour in Doha/ Qatar gewonnen. Der einstige Mannschafts-Europameister verwies im Zwei-Phasen-SpringenDoppel-Weltmeister Henrik von Eckermann (SWE) mit Calizi auf den zweiten Platz. Die zehn Jahre alte brandenburgisch gebrannte Stute ist eine Tochter von Cellestial
„Jetzt ist es offiziell, unser Team für die Global Champions League heißt Riesenbeck International“, freut sich Ludger Beerbaum. Der Teamchef der Sechser-Gruppe, die wieder wie im vergangenen Jahr den Gesamttitel in der höchstdotierten Serie im Springreiten gewinnen möchte, muss sich nicht auf neue Kollegen einstellen. „Unter dem neuen Team-Namen starten wieder vier Reiter aus meinem
Bild mit freundlicher Genehmigung von Stefan Lafrentz