

Get together – Pferdefestival Redefin vom 5 . -7. Mai
Das Pferdefestival Redefin vom 5. – 7. Mai ist der internationale Auftakt der grünen Saison in Mecklenburg-Vorpommern. Teilnehmer aus elf Nationen im Springen und aus sieben Nationen in der Dressur erobern für drei tolle Turniertage das Landgestüt Redefin, das mit zwei großartigen Plätzen Schauplatz eines der schönsten Turniere im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern ist.
Internationaler Springsport
Freuen dürfen sich Springsportfans auf Weltranglistenprüfungen, auf unterschiedliche Touren, wachsende Spannung und tollen Sport. Die Konkurrenz ist beachtlich: Ex-Europameister Marco Kutscher (Bad Essen) ist genauso wieder dabei, wie der Sieger im Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern “Land zum Leben”, Felix Haßmann (Lienen) oder auch der Schwede Rolf-Göran Bengtsson, der vor wenigen Jahren den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG für sich entscheiden konnte. Und – allen voran – startet Europameister André Thieme in Redefin.
Dressurspitzen zum zweiten Mal im Stadion
Auch 2023 wird auf dem großen Paradeplatz Dressur geritten.Die Championatsklassiker Grand Prix, Grand Prix Special und Grand Prix Kür zählen zum CDI3*, dazu gibt es eine internationale Nachwuchspferdetour, die Qualifikationen zu den Bundeschampionaten der fünf und sechs Jahre alten Dressurpferde und den nationalen Grand Prix und den Prix St. Georg für jüngere Pferde.
Ein Angebot, dass Mecklenburg-Vorpommerns “Vorzeigereiter und -reiterinnen” wie Ronald Lüders (Gatow), Libuse Mencke (Ganschow) und Christina Thieme (Redefin) genauso anzieht wie auch Manja Femfert (Greifswald). Die Mitbewerber und -bewerberinnen kommen aus acht Nationen, vor allem aber aus Deutschland. Die Ausbilderin Juliane Brunkhorst ist wieder zu Gast, Lena Waldmann (Lienen) erobert das Pferdefestival Redefin erneut, Anna-Christina Abbelen (Hagen a.T.W.) und der WM-Bronzemedaillengewinner Team der Weltmeisterschaften 2022, Frederic Wandres (Hagen a.T.W.).
Der Eintritt zum internationalen Pferdefestival ist frei, lediglich für die überdachte Sitzplatztribüne am Springplatz können Tickets für 10 bis 15 Euro erworben werden.