Tops International Arena

Top-Reiter erwarten in den nächsten Wochen in der Tops International Arena ein Fest der Springprüfungen. Von Freitag bis Sonntag dieser Woche stehen Weltklasse-Fahrer beim dritten Event der Saison im Mittelpunkt des atemberaubenden Veranstaltungsortes in den Niederlanden. Es wird eine einmalige Gelegenheit für alle Niveaus sein, einschließlich CSI5*, CSI2*, CSI1* und Young Horse, um ihr Talent auf dem außergewöhnlichen Rasen der Tops International Arena zu präsentieren.

Mit mehr als 24 Nationen, die vom 9. bis 11. Juli in Valkenswaard vertreten sind, startet das Blockbuster-Wochenende des Spitzenspringsports Kick die Reihe der Sommerveranstaltungen mit viel mehr Action das ganze Jahr über auf der prestigeträchtigen Anlage, die zu den führenden Reitsportdestinationen in . gehört die Welt.

Über die neue Rasenarena von höchster Qualität sagte der Brasilianer Eduardo Menezes: “Es ist großartig, wieder auf Rasen zu reiten. Als ich aufwuchs, war diese Arena für mich wie ein Mythos. Ich wollte hier fahren. Ich habe es total verstanden, als der Rasen ersetzt wurde durch Sand, aber jetzt ist es wieder so, wie es sein sollte.”

An diesem Wochenende werden eine Vielzahl illustrer Namen im Einsatz sein, darunter Australiens führende Springreiter und die aktuelle Spitzenreiterin der Longines Global Champions Tour Championship Edwina Tops-Alexander, die deutschen Maestro Marcus Ehning und Ludger Beerbaum, der fliegende Franzose Simon Delestre, Scott Brash, Malin Baryard. Johnsson, Evelina Tovek, Bart Bles und viele mehr.

Lokalmatador Maikel van der Vleuten erklärte nach dem letzten Event in der Tops International Arena: „Ich habe das Gefühl, dass meine Pferde in dieser Arena selbstbewusst sind, was alles sagt. Es ist unglaublich, man sieht nach drei Tagen kaum noch Pferde, die hier gesprungen sind. Wirklich fantastisch !”

Mit vielen der größten Namen des Sports in Aktion an diesem Wochenende werden alle Augen auf den Showdown am Sonntag im CSI5* Grand Prix um 16.15 Uhr gerichtet sein. Tickets zum Anschauen kosten nur 5 € und können vor Ort gekauft werden, während die gesamte Action für alle, die nicht persönlich teilnehmen können, live auf GCTV übertragen wird.