Es war ein sauberer Sieg für das Team Belgien, das die erste Etappe des FEI Eventing Nations Cup™ in Montelibretti (ITA) gewonnen hat. Mit konstanten Drei-Phasen-Leistungen aller vier ihrer Fahrer beendeten sie das Rennen mit 93,7 Strafrunden. Das Heimatland Italien lag mit 152,3 Punkten auf dem zweiten Platz, während die Schweiz mit 192,1 den dritten Platz belegte.
Drei der vier belgischen Fahrer landeten unter den Top Ten, was ihnen einen gesunden Vorsprung mit fast 60 Punkten Vorsprung auf Italien verschaffte. Jarno Verwimp zeigte mit ihrer belgischen Zuchtstute Mahalia in allen drei Phasen eine vorbildliche Leistung und eine fehlerfreie Doppelwertung mit nur 1,2 Geländezeitstrafen bescherte der Athletin eine Endnote von 26,9, gut genug für den zweiten Platz in der Einzelwertung , nur einen Katzensprung hinter der österreichischen Leichtathletin Lea Siegl, die am 24.9. für Österreich ins Ziel kam. Die belgische Teamkollegin Lara De Liedekerke Meier wurde Vierte auf Ducati D’Arville, während die Vielseitigkeits-Star Karin Donckers auf Fletcha Van’t Verahof Achte wurde.
Beide Sprungphasen erwiesen sich als herausfordernd für eine Reihe von Kombinationen und rüttelten nach beiden Phasen die Rangliste auf. Die Cross-Country-Phase erwies sich als besonders einflussreich, da acht Kombinationen ausschieden oder ausfielen und weitere sieben Springfehler beendeten. Keine Kombinationen wurden innerhalb der erlaubten Zeit beendet.
Fahrer und Nationen haben nur noch eine Saison, um sich für die Olympischen Spiele in Paris im nächsten Jahr zu qualifizieren, und die Belgier müssen sich noch qualifizieren. Während sie später in diesem Jahr eine Chance bei den Europameisterschaften in Le Pin au Haras (FRA) haben, bietet die Nations Cup Series Teams und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich über das FEI-Punktevergabesystem zu qualifizieren. Die bisher für Paris qualifizierten Nationen sind: Gastgeber Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Irland, Schweden, Schweiz und die USA.
Die FEI Eventing Nations Cup™ Series zieht nun vom 13. bis 14. Mai an den prestigeträchtigen Austragungsort Chatsworth in Großbritannien um.