Eine britische Wissenschaftlerin hat die bisherigen Behandlungsansätze bei Headshaking-Pferden und die dabei erzielten Erfolge näher untersucht – das …
Eine Studie des Schweizer Nationalgestüts zeigt, dass Kopper genauso gut komplexe Aufgaben lösen können. Die Forscher widerlegten das Vorurteil, dass …
Studie zu Verhaltensauffälligkeiten und Schlafverhalten bei Pferden. Die LMU München sucht Pferde mit Verhaltensauffälligkeiten, um deren Schlafverhalten …
Schuld hat der Pferdehalter
Kleine Unarten sind erlaubt. Echte Verhaltensstörungen sind eine Belastungsprobe für jeden Pferdehalter. Bewegungsmangel, ein …