Nach einem ersten Fall vor einigen Wochen ist bei zwei weiteren Patienten in Deutschland eine West-Nil-Virus-Infektion nachgewiesen worden.
Betroffen …
An der Humboldt-Universität zu Berlin läuft aktuell ein Forschungsprojekt zur reiterlichen Zufriedenheit. Gesucht werden Antworten auf die Frage, inwieweit …
Neunkirchen-Seelscheid (kia) – „Eine Grippe ist eine viral bedingte Erkrankung der oberen und unteren Atemwege. Eine Erkältung beim Pferd aufgrund von …
Wie fühlt sich mein Pferd? Pferdesignale richtig deuten
mit Dr. Margit Zeitler-Feicht
Donnerstag, 07. Februar 2019, Westfälische Reit- und Fahrschule …
Die Verständigung zwischen dem Menschen und dem Pferd beginnt nicht, wie viele vermuten erst unter dem Sattel, sondern schon viel früher. Der erste Kontakt …
Der Eichenprozessionsspinner ist mehr als nur eine harmlose Raupe und hat somit keine natürlichen Fressfeinde. So nahm die Zahl der Raupen ab dem Jahr 1995 …