Bewertungskommission vom 30. Mai bis 24. August „on tour“

Jährlich präsentieren sich die jüngsten Hoffnungsträger unserer Züchter auf den Stuten- und Fohlenschauen sowie den anschließenden Brennterminen. Dort werden die Fohlen das erste Mal öffentlich präsentiert – sie erhalten nicht nur den Chip und auf Wunsch zusätzlich den Westfälischen Fohlenbrand, sondern bei besonderer Qualität stehen auch gute Vermarktungschancen oder die Zulassung zu einer der Fohlenauktionen in Aussicht. Für Fohlen der Kleinpferde- und Kaltblutrassen winkt zudem die Goldprämierung.

Auch für die drei- und vierjährigen Zuchtstuten bilden die Stutenschauen ein wichtiges Schaufenster der Zucht, bei dem neben der Stutenbewertung zugleich auch die Prämienvergabe durchgeführt wird und Stuten besonderer Qualität zur Elitestutenschau nach Münster-Handorf eingeladen werden.

Wer keine Möglichkeit hat zu den Stutenschau zu kommen, kann seine Fohlen auf einem privaten Hofbrenntermin registrieren lassen. Diese sollten bis Mitte Juli mit Angabe von Standort der Pferde und Telefonnummer des Besitzers (Mitglied) formlos beantragt werden. Das Brennteam stellt daraufhin eine Reiseroute zusammen und ist von Ende August bis Mitte Dezember auf den Höfen unterwegs.
Ansprechpartner ist Mark-Andre Ridder, Tel.: 0172-29 402 11,
Fax.: 0251-3280994, Mail: m.ridder@westfalenpferde.de

Stuten- und Fohlenschauplan 2016

Abfohlmeldung ONLINEDirekt aus dem Stall zum Zuchtverband

Neue Möglichkeiten zur Meldung der Fohlengeburt – ab sofort ermöglicht das Westfälische Pferdestammbuch seinen Züchtern die Möglichkeit, neben der herkömmlichen „Papier-Abfohlmeldung“ die Meldung der Fohlengeburt vor dem eigentlichen Registriertermin bereits online zum Zuchtverband zu senden.Die Anwendung funktioniert nur, wenn Sie eine Emailadresse in der Datenbank des Westfälischen Pferdestammbuchs hinterlegt haben. Sie können Ihre Emailadresse gerne direkt an die Stutbuchabteilung durchgeben, so dass Sie freigeschaltet werden (Email an: seelemeyer@westfalenpferde.de).

  1. Eingabe der Daten:
  2. Nach der Eingabe der Daten gelangen Sie zur Übersicht und Kontrolle der Deckdaten.
  3. Im nächsten Schritt werden das Geschlecht und das Geburtsdatum des Fohlens abgefragt.
  4. Im Feld ‚Anmerkungen‘ geben Sie bitte den gewünschten Registrierungstermin (z.B.  an welcher Stutenschau Sie verbindlich teilnehmen möchten oder in welchem Zeitraum Sie einen Hofbrenntermin wünschen, hierzu bitte eine Telefonnummer beifügen) und ggf. die Farbe Ihres Fohlens an.
  5. Nach dem Absenden der Daten erhalten Sie eine Bestätigung per Email.
  • Lebensnummer des Fohlens (die Lebensnummer finden Sie auf der Abfohlmeldung)
  • Ihre Mitgliedsnummer
  • Ihre Email-Adresse, die beim Verband hinterlegt ist

mehr erfahren

www.westfalenpferde.de