
Werde Gastautor bei horseweb und ein Teil der Community
Du hast ein Thema das dich interessiert und du willst das es viele erreicht – dann schreib deinen Gastbeitrag für horseweb.de und teile deine Gedanken mit der Horseweb Gemeinde
Was ist ein Gastbeitrag?
Ein Gastbeitrag oder auch Gastartikel oder im englischen Guest Post genannt ist ein Artikel der von dir geschrieben ist und bei uns auf horseweb.de veröffentlicht wird. Das Verfassen von Gastbeiträgen ist eine gängige Art um neue Backlinks, Traffic und neue Zielgruppen zu generieren. Gastbeiträge sind ein beliebtes Mittel zur Generierung von Backlinks, Stärkung der eigenen Reputation und Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Seite, die den Gastbeitrag veröffentlicht, profitiert ebenfalls durch neuen, unique Content.
So wirst du Gastautor bei Horseweb:
Wenn du alle Kriterien erfüllst freuen wir uns über die Einsendung deines Gastbeitrages mit passenden Links und deinen Bildern. Nachdem wir den Artikel auf Inhalt geprüft haben, geben wir dir eine kurze Rückmeldung und schon bist du ein Gastautor auf horseweb.de
- Dein Text sollte hilfreich für den Leser sein und ihm maximalen Mehrwert bieten (viele Tipps und Inspiration)
- Das Thema „Pferd“ sollte beachtet werden
- Bitte schreibe den Text in „du“ Form (du kleingeschrieben)
- Gliedere den Text bitte mit Zwischenüberschriften (max. 300 Wörter pro Überschrift)
- Bitte füge mindestens 1 Bild (1090px breit) hinzu, die du mit dem entsprechenden Keyword benennst
- Sofern du selbst nicht die Rechte an den Bildern besitzt, sende uns bitte auch die Copyright Informationen
- Dein Text darf natürlich auf deinen Blog oder Webseite verlinken. Bis zu 2 Links sind kannst du uns schicken
- Dein Text darf noch nicht auf anderen Blogs erschienen sein (bitte keine Copy-Paste Texte)
- Wenn der Gastbeitrag veröffentlicht ist, solltest du ihn bitte ebenfalls über deine Social Media Kanäle und/oder deinen Newsletter teilen
Kriterien
Hier einige kleine Tipps für deinen Gastbeitrag:
- knackige Überschrift
- Einleitung, zwei bis drei Sätze, die den Inhalt des Artikels zusammenfassen.
- Vermeide in PR-Sprache oder Beamtendeutsch zu verfallen.
- KISS-Prinzip: Keep it simple and stupid!
- Hervorhebungen von Besonderheiten & Zitate
- Zwischenüberschriften gliedern den Text sinnvoll
- Bilder, die deine Aussagen unterstreichen kannst du gerne hinzufügen.
- Wenn du Zahlen verwendest, Tatsachen behauptest und Thesen aufstellst, solltest du diese mit Quellenangaben versehen-hier reicht der Link
- Bitte schicke uns deinen Artikel im Word-Format

Vom Leser für den Leser.
Zeichne dich als Experte in deinem Thema aus – das macht dich unter den Lesern des Themas populärer und interessanter