Verden. Vom 1. bis 6. August finden in Verden die Hannoveraner Championate der Reit- und Dressurpferde statt. Das Nennungsergebnis liegt vor und verspricht spannende Titelkämpfe um die begehrten weiß-gelben Siegerschärpen. Auf dem Rennbahngelände wird das komplette Programm geboten: Zu den Jungpferdeprüfungen kommen Dressurprüfungen bis Grand Prix. Außerdem ist Verden Station des Piaff-Förderpreises der U25-Reiter. Die Herwart von der Decken-Schau und die 49. Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion runden die Verdener Championate ab.
Über 130 Drei- und Vierjährige wurden genannt. Sie machen mit den Qualifikationen für das Hannoveraner Reitpferdechampionat am Dienstag, 1. August, den Auftakt. Rund 80 fünf- und sechsjährige Dressurpferde bewerben sich am Mittwoch, 2. August, um einen Startplatz im Finale. Wenn sie den Platz verlassen haben, gehört das Viereck den hannoverschen Reitponys. Mittendrin und nicht vorne dran präsentieren sich am Donnerstag, 3. August, die besten dreijährigen Stuten aus Hannover und dem Rheinland bei der Herwart von der Decken-Schau, bevor am Freitag, 4. August, die Fohlen die Regie übernehmen. Nach der Live-Präsentation auf dem Turniergelände werden sie bei der Elite-Fohlenauktion OnLive in der Niedersachsenhalle versteigert.
Samstag und Sonntag wird es dann spannend in der For Pleasure-Arena. Acht Hannoveraner Champions werden gekürt: die der drei- und vierjährigen Hengste, der drei und vierjährigen Stuten und Wallache sowie der fünf-, sechs- und sieben- und achtjährige Dressurpferde. Dazu kommt die Entscheidung im Piaff-Förderpreis sowie der Kurz-Grand Prix. Außerdem wird gespannt die Nominierung der Hannoveraner und Rheinländer Reitpferde für das Bundeschampionat erwartet.
Weitere Informationen: www.verden-turnier.de