Der Bergahorn wirft im Herbst seine samen ab. In denen enthalten ist eine, für das Pferd giftige, Aminosäure, namens Hypoglycin A. Eine Vergiftung ist schwierig auszumachen, aber höchstgefährlich für das Pferd.
Symptome können sein:
- kolik-ähnliche Beschwerden
- zitternde Muskeln
- übermäßiges Schwitzen
- schwere Atmung
Wer einen Bergahorn in Weidenähe stehen hat, sollte die Weidezeit der Pferde im Frühjahr und Herbst dort begrenzt werden. Die Grafik im Facebookpost von „Wissen über Pferde“ zeigt, worauf zu achten ist.
Nähere Informationen zur ausgelösten Krankheit atypische Weidemyopathie und Tipps zur Risikovorbeugung lesen Sie hier: Akademie für Tierheilkunde