27.03.2023
Logo Spoga Horse

spoga horse 2022: Digitaler als jemals zuvor

Megatrend Digitalisierung durchdringt weltweite B2B-Leitmesse +++ Digitale Plattform spoga horse @home und spoga horse-App erweitern Vororterlebnis und erlauben effizientes Networking +++ Leitthema „Future in Motion“ verbindet Formate und Inhalte zu Branchentrends +++ Paneldiskussionen und Vorträge zu Digitalisierung auf THE STAGE +++ Tickets für On- und Offline-Zugang im Ticketshop oder über Aussteller-Ticketflatrates

Der Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten, vom 23. bis 25. Juli 2022, trifft sich die internationale Pferdebranche auf der weltweiten B2B-Leitmesse spoga horse 2022. Der Megatrend Digitalisierung durchdringt dabei jede Faser des Events: Das übergreifende Leitthema „Future in Motion“, eine digitale Content- und Networking-Plattform, digitale Tickets in der spoga horse-App für Vorort- und Online-Zugang, Paneldiskussionen und Vorträge rund um das Thema und vieles mehr warten auf Besuchende.

Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit beeinflussen grundlegend, wie wir als Gesellschaft unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere persönlichen wie beruflichen Kontakte gestalten. Auch auf die Pferdebranche wirken diese Megatrends. Einerseits beschäftigen sich viele Anbieter:innen verstärkt mit ihrer Webpräsenz und dem Onlinehandel. Andererseits erweitern digitale Technologien das Reitzubehör um Aspekte wie Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit. So lassen sich zum Beispiel in mit dem Helm verbundenen Apps persönliche Gesundheitsdaten speichern, um die Erste Hilfe bei Unfällen effizienter zu machen. Per App, Bluetooth oder spezieller Software kann heute auch das Training und die Gesundheit des Pferdes verwaltet und verbessert werden. Mit dem Leitthema „Future in Motion“ verbindet die spoga horse 2022 Formate, Events und Inhalte, die Ausstellern wie Besuchenden bei der Wegfindung durch diese rasanten Entwicklungen zur Seite stehen. Weitere Einblicke in aktuelle Trends der Pferdebranche finden sich in der Pressemitteilung „Trends, Tools und Top-Innovationen“ im Bereich „Presse“ auf spogahorse.de.

spoga horse @home: Von überall Zugang zu Messeinhalten und der Branche

Von innovativen Produkten zu innovativen Austausch- und Präsentationsmöglichkeiten: Zur spoga horse 2022 kann sich die Branche über die digitale Plattform „spoga horse @home“ auch online vernetzen und zu allen aktuellen Themen informieren. Aussteller profitieren von der Chance, sich neue Zielgruppen zu erschließen und Ihre Produkte einem weltweiten Publikum vorzustellen. Besuchende können sich jederzeit live dazu schalten oder Inhalte genau dann abrufen, wenn sie Zeit haben. So, wie Gesellschaft und Branche immer digitaler werden, erweitert also auch die spoga horse stetig ihr digitales Angebot. Die digitale Plattform sowie ihre Inhalte sind schon ab dem 27. Juni 2022 zugänglich und werden bis Ende September 2022 zugänglich sein. Ab Plattformöffnung locken bereits vor dem eigentlichen Messezeitraum mehrere „Pre-Events“ mit informativen und spannenden Talkrunden. Weiterführende Informationen zur spoga horse @home finden sich auf spogahorse.de unter „Die Messe“.

Mit digitalem Ticket und App on- wie offline unterwegs

Zur spoga horse 2022 bekommen Besuchende Zugang zum Messegelände und der Digitalplattform spoga horse @home über ein und dasselbe Ticket. Letzteres kann nach dem Kauf im Online-Ticketshop bequem in der spoga horse-App abgerufen und beim Messebesuch vorgezeigt werden. Gleichzeitig erlaubt der Kauf die Nutzung der spoga horse @ home.

Auch abseits des Ticketkaufs wartet die spoga horse-App mit vielen nützlichen Features auf, unter anderem: Aussteller- und Produktsuche, Eventprogramm, interaktiver Hallenplan, Networking-Funktionen, Informationen zu An- und Abreise sowie Unterkünften und integriertes Leadtracking.

Hinweis: Alle Ausstellenden haben eine Ticketflatrate zur Verfügung, welches sie an Besuchende verteilen können. Interessierte Besuchende sollten sich dementsprechend zeitnah bei den Ihnen bekannten Ausstellenden informieren. Weitere Informationen zu Tickets finden sich auf spogahorse.de unter „Tickets“.

Content, Content, Content

Mehr als je zuvor ist die spoga horse 2022 vollgepackt mit inspirierenden Key Notes, Paneltalks und Präsentationen zu den relevantesten Themen der Branche. Zentraler Punkt für diese Formate ist THE STAGE, die große Hauptbühne in Halle 7.  Die internationale Dachorganisation des Pferdesports, die FEI wird hier beispielsweise seine Insights zum Thema „Digitalisierung in der Pferdebranche“ teilen. Weitere, auf der Bühne auftretende, Content-Partner sind so divers wie die Pferdebranche selbst – mit dabei sind unter anderem: ehorses, Arbeitskreis Pferd, BSI, EEBA, European Horse Network und Brands & Barns.

Diese Talks und weitere Event-Highlights der Messe können auch auf spoga horse @home abgerufen werden – entweder live oder on-demand, wann immer es passt.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.