Konzentriert zum Sieg: Markus Kölz mit Dornadello Foto: Roger Müller

Am frühen Abend wurden beim Fest der Pferde wertvolle Punkte an Baden-Württembergs beste Springreiter vergeben für einen Start beim Hallenchampionat in der Stuttgarter Schleyerhalle im November dieses Jahres.
 
Aus dem exquisiten Starterfeld blieben acht Reiter fehlerfrei. Ohne einen Zentimeter in der Höhe über die Sprünge zu verschenken, schnappte sich Markus Kölz auf seinem langjährigen Partner Dornadello die goldene Schleife im Stechen. Markus Kölz, bereits 2013 und 2015 Hallenchampion, könnte mit dem Sieg sein Finalticket schon gesichert haben. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Damen des Erdbeerhofes bei Bretten. Hannah Schleef zeigte mit Perry KHR eine starke Runde und nahm Ihrer Chefin Tina Deuerer mit Clueso fast zwei Sekunden ab. Hannah Schleef ist eine der jüngeren Teilnehmerinnen und bereits Trägerin des Goldenen Reitabzeichens. Seit 2020 ist sie Bereiterin im Stall Deuerer. Neben der Qualifikation zum U25 Springpokal Finale in Aachen konnte sie sich auch international schon bis 1,50m platzieren.
Der anspruchsvolle aber fair gebaute Parcours, erstellt von Phil Schmauder, hatte seine Schwierigkeiten über den gesamten Kurs verteilt.
 
Alle guten Dinge sind drei
Bereits zum dritten Mal macht die internationale Springsportserie „BEMER Riders Tour“ auf den Immenhöfen Station. Am Samstagnachmittag ging es um die Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag.
 
46 internationale Reiter gingen im BEMER Riders Tour – Championat von Donaueschingen an den Start, sechs von Ihnen blieben ohne Strafpunkte und qualifizierten sich fürs Stechen. Drei bekannte Baden-Württemberger Topreiter, Global-ChampionsTour- Teamreiter Hans-Dieter Dreher, der frischgekürte Landesmeister Günther Treiber und Sönke Aldinger, Sieger eines schweren Springens am Eröffnungstag, nahmen es auf mit dem US-Amerikaner Adam Prudent, Tamara Schnyder aus der Schweiz, die auch schon ein schweres Springen auf den Immenhöfe für sich entschieden hatte und dem bekannten bayerischen Reiter Wolfgang Puschak aus Augsburg.
Schlussendlich konnte „der schnelle Hansi“ Dreher mit seinem Schimmel Cous Cous die Qualifikation für sich entscheiden und hat schon mal eine Marke für die Wertungsprüfung, dem großen Preis am Sonntag, abgegeben. Mit fast fünf Sekunden Abstand folgte Tamara Schnyder(CH) und Adam Prudent (USA).
 
Am Sonntag geht es früh um 08.00 Uhr los mit dem Finale der 7-Jährigen, dem Preis der DSP Deutsches Sportpferd GmbH, Leutershausen. Im Preis der Vitakraft pet care GmbH & Co. KG, Bremen geht es in einem internationalen Zeitspringprüfung über Hindernisse bis 1.40m.  Um 14.30 Uhr geht es im Preis der FÜRSTLICH FÜRSTENBERGISCHE BRAUEREI GmbH & Co KG, dem Großen Preis der Immenhöfe – BEMER Riders Tour – Wertungsprüfung, Springprüfung mit 2 Umläufen um insgesamt 35.000€
 
Weitere Informationen zu Programm, Anfahrt und Parken finden Sie auf www.rz-frese.de.