(Valencia) Leichter Wind, Sonne, milde 17 – 20 Grad Lufttemperatur und die Sonnenbrille als ständige Begleitung auf der Nase – so kann man es im März gut aushalten bei einer Veranstaltung unter freiem Himmel. Am besten hält es Mariano Martinez Bastida “aus” – die Erfolgswelle des spanischen Springreiters rollt und rollt bei der CES Valencia Tour, aber Grund zu ungebremster Freude hatte auch der für Japan startende Takashi Haase, denn sein Casallantum von Casall gewann in Valencia das erste S-Springen seines sieben Jahre jungen Lebens in der Trofeo Pavo.

Premiere – Erster S-Sieg für Youngster

Die jungen Pferde lernen hier, richtig gut vorwärts zu galoppieren”, freut sich Haase, “und man merkt, sie wollen auch, die haben Spaß daran. Die Plätze im CES Valencia sind fantastisch, der Prüfungswechsel zwischen Platz 1 und 2 schafft Abwechslung. Also kurz und gut: Die jungen Pferde bekommen Prüfungsroutine und das ist für den weiteren Saisonverlauf sehr wichtig.” Casallantum hat jetzt wie seine fünf und sechs Jahre jungen Kollegen in Valencia Prüfungspause. Komplett in britischer Hand blieb die Prüfung der sechs Jahre jungen Pferde: Carmen Edwards/ Da Vinci Massuere, Callie Chant /Iburg und Danny Dunne/ Indeed teilten sich das Podium. Dunne wiederholte mit der fünf Jahre alten lÀrc Air Jaques außerdem seinen Sieg vom Vortag bei den fünf Jahre alten Springpferden und Karl Robbins pilotierte Jolene auf den zweiten Rang.

Bastidas Erfolgswelle

Das Masters, die mit 1,40 Meter hochklassigste Prüfung, die Trofeo Nanos Hipica des CSI gewann erneut Spaniens Mariano Martinez Bastida, diesmal mit Gattuso van de Marehoeve. “Was soll ich sagen: es ist großartig, ich fühle mich hier wohl, die Pferde fühlen sich wohl – es läuft einfach”, fasste der 36-jährige Profi seinen “Lauf” zusammen. Bastida gewann mit dem niederländischen Wallach Eberin M auch die zweite Master-Prüfung, die Trofeo Muamai, platzierte sich darüber hinaus auch mit Hellas an zweiter Stelle der Youngster-Tour. Der Spanier, der das CES vor den Toren Valencias gut kennt, nutzte bereits die ersten drei Wochen des CES Valencia Tour sehr erfolgreich und darf sich der Bewunderung nicht nur seiner Landsleute sicher sein. Teilnehmer aus sieben Nationen mischten in den ersten drei Master-Prüfungen mit, darunter auch der deutsche Springreiter Mike Patrick Leichle und seine Schülerin Raena Leung aus Hongkong.

 

Ergebnisüberblick CES Valencia

14 – Master 3 – FT – 1.40m – Trofeo Nanos Hípica
1) Mariano Martinez Bastida, ESP – Gattuso van de Marehoeve 0/67.35,

2) Estrat Mateu, ESP – Droi 0/68.00,

3) Elmar Vinkelau, GER – Montenda W 0/70.11,

4) Sarah Breuer, GER – Volvo Green de Claix 0/71.63,

5) Mike Patrick Leichle, GER – Zara 104 0/71.66,

6) Tania Moody, GBR – Cleartoon 0/72.04,

 

13 – Master 2 – FT – 1.35m – Trofeo Muamai
1) Mariano Martinez Bastida, ESP – Eberlin M 0/65.77,

2) Mike Patrick Leichle, GER – Champion 127 0/66.80,

3) Abbe Burchmore-Eames, GBR – Booming Blue Z 0/69.15,

4) Ainhoa Manero, ESP – Turquoise d’Ivraie 0/70.73,

5) Yunjing Ella Wang, CHN – Coriano Carthago 0/77.30,

6) Rikke Vingborg, DEN – Carrimara 1/87.44,

 

12 – Master 1 – Sp2ph – 1.30m – Trofeo Muamai
1) Tania Moody, GBR – Bo du Rouet Z (0)-(0)/32.12-0,

2) Kelly Jochems, NED – Bontendro (0)-(0)/32.27-0,

3) Carmen Edwards, GBR – Geodina HS (0)-(0)/32.77-0,

4) Sarah Breuer, GER – Destiny Utah (0)-(0)/33.55-0,

5) Laura Roquet Puignero, ESP – King Richard Z (0)-(0)/34.63-0,

6) Rikke Vingborg, DEN – Gamora O (0)-(0)/34.89-0,

 

11 – Classic 2 – 2Ph – 1.35m – Trofeo Hospital Clínico Veterinario CEU Cardena Herrera
1) Mariano Martinez Bastida, ESP – Kavallo S 0-0/35.32,

2) Laura Roquet Puignero, ESP – Limited Edition 0-0/38.03,

3) Takashi Haase Shibayama, JPN – Campai 3 0-0/42.63,

4) Denize van der Poel, NED – Wiske 0-4/38.74,

5) Louise Morley, GBR – Langgeleden 0-4/41.36,

6) Maximilian Wirzberger-Jach, GER – Chesterfield de Jochri 0-4/42.15,

 

10 – Classic 1 – FT – 1.25m – Trofeo Hospital Clínico Veterinario CEU Cardena Herrera
1) Kim Hoogenraat, NED – Rubio Monocoat’s Wonderland 0/80.52,

2) Kelly Jochems, NED – Eowan A 0/81.64,

3) Rikke Vingborg, DEN – Sire d’Isigny 0/84.27,

4) Kelly Jochems, NED – Hind V 1/87.23,

5) Katharina Werndl, GER – Cornet’s Adel 2/90.29,

6) Mariano Martinez Bastida, ESP – Going For Gold van de Renger 2/90.78,

 

09 – 7yo – IJO – 1.40m – Trofeo Jumping MM
1) Takashi Haase Shibayama, JPN – Casallantum 0-0/37.17,

2) Mariano Martinez Bastida, ESP – Hellas 0-0/37.24,

3) Danny Dunne, GBR – Happyness 0-0/39.07,

4) Matthias Mock, GER – Caladia 0-0/40.36,

5) Matthias Mock, GER – Colise Lande 0-0/40.63,

6) Kelly Jochems, NED – Maestro Van ‘T Klavertje Vier 0-0/41.01,

 

08 – 6yo – IJO – 1.30m – Trofeo Jumping MM
1) Carmen Edwards, GBR – Da Vinci Massuere 0-0/33.19,

2) Callie Chant, GBR – Iburg 0-0/34.73,

3) Danny Dunne, GBR – Indeed 0-0/35.80,

4) Mike Patrick Leichle, GER – Ishan B 0-0/38.08,

5) Sarah Breuer, GER – Calypso S 0-0/41.77,

6) Danny Dunne, GBR – Isco 0-0/47.13

 

07 – 5yo – FT – 1.20m – Trofeo Jumping MM
1) Danny Dunne, GBR – l’Arc Air Jaques 0/65.00,

2) Karl Robins, GBR – Jolene 0/66.90,

3) Rikke Vingborg, DEN – Cox S Bazar 0/75.20,

4) Abbe Burchmore-Eames, GBR – Hamberlins Vistocor 4/71.30,

5) Karl Robins, GBR – Jessica 4/73.70,

6) Carmen Edwards, GBR – Edena Mouche 4/74.70,

 

(PM)