24.-25.01.2022  Deutsche Reitschule Warendorf (Kl. RA)

26.-27.01.2022  Deutsche Reitschule Warendorf (Kl. RA)

31.01.2022          Hessische Landes Reit- und Fahrschule im Landgestüt Dillenburg (Kl. RA)

31.01.-01.02.2022 Deutsche Reitschule Warendorf (Kl. RA)

02.-03.02.2022 Deutsche Reitschule Warendorf (H+S)

28.03.2022          Hessische Landes Reit- und Fahrschule im Landgestüt Dillenburg (H+S)

29.03.2022          Hessische Landes Reit- und Fahrschule im Landgestüt Dillenburg (Kl. RA)

18.05.2022          Pferdebetrieb Limbach, Solingen mit Frau Böhmke und Frau Limbach (H+S)

08.–09.06.2022 Landes-Reit- u. Fahrschule im Brandbg.Haupt- u. Landgestüt, Neustadt/D. (Kl. RA)

05.–06.07.2022 Landes-Reit- u. Fahrschule im Brandbg. Haupt- u. Landgestüt, Neustadt/D. (H+S)

n.n.                        Pferdebetrieb Limbach, Solingen mit Hartmut Rolofs (Pferdezucht)

05.09.2022          Hessische Landes Reit- und Fahrschule im Landgestüt Dillenburg (H+S)

19.-22.09.2022  Vielseitige Grundausbildung mit Fritz Lutter am DOKR/BLZ in Warendorf

20.12.2022          Landes- Reit- u. Fahrschule Rheinland, Langenfeld (Kl. RA)

21.12.2022          Landes- Reit- u. Fahrschule Rheinland, Langenfeld (H+S)

16.02.2022          Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Marbach „Kundenkommunikation für Auszubildende“, 3. Ausbildungsjahr

17.02.2022          Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Marbach „Kundenkommunikation für Auszubildende“, 3. Ausbildungsjahr

09.03.2022          Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Marbach „Kundenkommunikation für Auszubildende“, 1.+2. Ausbildungsjahr

10.03.2022          Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Marbach „Kundenkommunikation für Auszubildende“, 1.+2. Ausbildungsjahr

11.04.2022          Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Dillenburg „Kundenkommunikation für Auszubildende“ (Modul 1 + 2)

13.05.2022

20.06.2022          Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Langenfeld „Kundenkommunikation für Auszubildende“ (Modul 1 + 2)

26.09.2022

n.n.        Workshop für Auszubildende aller Fachrichtungen mit Dr. Birthe Gärke in Neust./D. „Kundenkommunikation für Auszubildende“ (Modul 1 + 2)

Alle interessierten Auszubildenden Pferdewirte sind herzlich eingeladen.

Mehr Informationen zu den einzelnen Schulungen und die Anmeldungen finden Sie unter

https://www.berufsreiter.com/termine/weiterbildungen-fuer-auszubildende/index.html

Auszubildende sind als Mitglied der BBR bis zum Jahr der Zwischenprüfung beitragsfrei, danach beträgt der Jahresbeitrag 40,- Euro bis zur Abschlussprüfung.

Unser Verbandsorgan, die Fachzeitschrift „St. Georg“ erhalten Sie als Mitglied automatisch. Mitgliedsantrag hier.

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. ist eine bundesweite Interessenvertretung aller Fachrichtungen im Beruf Pferdewirt.

Ziel der Bundesvereinigung ist die Verbesserung des Ausbildungsniveaus im Reitsport und die Stärkung des Ansehens der Berufsausbilder in der Öffentlichkeit.