Münster: Mit der Westfalen-Woche steht in Münster-Handorf das Schaufenster der westfälischen Pferdezucht vor der Tür. Vom 27. Juli bis 1. August kämpfen in Dressur- und Springprüfungen die westfälischen Nachwuchspferde um die Championatstitel. Im Rahmen der Elite-Stutenschauen präsentieren sich die besten Stuten des Landes. Eine Fohlen-Auktion am Freitag und Samstag rundet das Programm ab.
Ende Juli findet in Münster-Handorf traditionell die Westfalen-Woche statt. Beim Schaufenster der Westfälischen Pferdezucht präsentieren sich die besten Westfalen in Sport und Zucht. Im Rahmen der Dressur- und Springprüfungen werden auch die neuen Westfalen-Champions ermittelt. Die besten Nachwuchspferde und -ponys kämpfen um die begehrten Titel.
Für die drei- und vierjährigen Reitpferde und Reitponys sind diese Championate gleichzeitig Sichtungsprüfungen zum Bundeschampionat in Warendorf. Abgerundet wird das sportliche Programm der Westfalen-Woche mit dem Tag der Amateure am Dienstag, sowie der Youngster-Tour für sieben- und achtjährige Pferde.
Die besten Stuten des Landes zeigen sich im Rahmen der Elite-Schauen. Am Freitag, 30. Juli, präsentieren sich hier die Reitpferde- und Kaltblutstuten. Am Samstag, 31. Juli, gehört die Bühne am Dressurplatz den Reitponystuten.
Nach zahlreichen erfolgreichen online Fohlen-Auktionen findet im Rahmen der Westfalen-Woche die erste OnLive-Auktion statt. Bei diesem Auktionsformat können die Gebote sowohl live vor Ort als auch online unter onlineauction.westfalenpferde.
Aktuelle Informationen, der Zeitplan sowie Starter- und Ergebnislisten sind unter westfalenpferde.de zu finden. Die gesamte Veranstaltung wird live von ClipMyHorse.TV übertragen.