3. Sattelkörung, Westfälisches Freispringfinale, 51. Westfälische Elite-Auktion
Drei hochkarätige Veranstaltungen prägen im März und April das Geschehen im Westfälischen Pferdezentrum.
3. Westf. Sattelkörung und Westf. Freispringfinale vom 30.-31. März 2016
Auch 2016 führt das Westfälische Pferdestammbuch in Münster-Handorf eine Sattelkörung (Hauptkörung) für drei- und vierjährige Reitpferde- und Reitponyhengste durch. Eingebettet in die Hochphase der Frühjahrs-Eliteauktion präsentierten sich 20 Hengste an zwei Tagen auf dem Pflaster, im Freilaufen inkl. Freispringen sowie bei der Besichtigung unter dem Reiter inkl. Fremdreitertest. Einige Körkandidaten werden am 10. April auf der 51. Westfälischen Elite-Auktion versteigert.Um ein interessantes Ganztagesprogramm bieten zu können, wird außerdem das Westfälische Freispringfinale der Reitpferde und Reitponys an diesen Tagen durchgeführt, jeweils direkt vor den Körbesichtigungen. Clipmyhorse überträgt beide Tage ganztägig incl. der am 30. März stattfindenden Sonderschau der 51. Westf. Elite-Auktion sowie der 1. Int. Springpferde-Auktion.
Zeitplan
Mittwoch, 30. März
ab ca. 9.00 Uhr – Westf. Freispringfinale für Reitpferde
14.00 Uhr – Sattelkörung (Pflastermusterung, Freilaufen, Freispringen)
17.00 Uhr – Sonderschau Int. Springpferde
18.00 Uhr – Sonderschau Elite-Auktionspferde (anschl. Ausprobieren möglich)(ganztägig live bei: www.clipmyhorse.tv)
Donnerstag, 31. März
ab ca. 14 Uhr – Westf. Freispringfinale für Reitponys
17.00 Uhr – Sattelkörung Fremdreiter, Schrittrunde mit Körentscheidung
(ganztägig live bei: www.clipmyhorse.tv)
51. Westf. Elite-Auktion und Int. Springpferde-Auktion am 10. April mit hochinteressanter Kollektion
Bis Samstag, den 9. April 2016, findet im Westf. Pferdezentrum das Training der Auktionskandidaten zur 51. Westf. Elite-Auktion statt. Neben den Reitpferden und Elite-Fohlen werden auch wieder einige Junghengste der Westf. Sattelkörung zur Versteigerung kommen. Außerdem werden am 10. April erstmals auch Springpferde mit internationalem Pedigree, die teilweise bereits Erfolge bis zur schweren Klasse vorweisen können, versteigert. Unter ihnen sind Nachkommen erfolgreicher Vererber wie Verdi, Balou du Rouet, For Pleasure oder Couleur-Rubin.
Die Kollektion online: www.westfalenpferde.de
Am Vorabend der Elite-Auktion, am 9. April, steht das Westfälische Pferdezentrum wieder ganz im Zeichen der Auktions-Parade. Der bunte Abend aus Zucht, Sport und Show beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Sonderschau am Mittwoch, 30. März 2016
Abweichend vom traditionellen Montags-Sonderschau-Termin findet die öffentliche Präsentation der Auktionspferde in diesem Frühjahr im Anschluss an den ersten Sattelkör-Tag, am 30. März ab 17.00 Uhr statt.
Zuerst präsentieren sich die Teilnehmer der Int. Springpferde-Auktion. Ab 18.00 Uhr geht es dann mit der Kollektion der Elite-Auktion weiter. clipmyhorse.tv überträgt die Sonderschau live.
Zeitplan
ab Dienstag, 29. März
Ausprobieren der Auktionspferde täglich 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr
Zur optimalen Koordination bittet das Handorfer Auktionsteam um telefonische Voranmeldung.
Mittwoch, 30. März
ab ca. 9.00 Uhr – Westf. Freispringfinale für Reitpferde
14.00 Uhr – Sattelkörung (Pflastermusterung, Freilaufen, Freispringen)
17.00 Uhr – Sonderschau int. Springpferde
18.00 Uhr – Sonderschau Elite-Auktionspferde
(anschl. Ausprobieren möglich)
(ganztägig live bei: www.clipmyhorse.tv)
Sonntag, 3. April
11.00 Uhr – Auktionsfrühschoppen mit Präsentation der int. Springpferde und Elite-Auktionspferde (anschl. Ausprobieren möglich)
Samstag, 9. April
15.00 Uhr Vetcheck
19.00 Uhr Auktionsparade (Eintritt frei)
Sonntag, 10. April
10.00 Uhr Präsentation der Auktionspferde
anschl. Präsentation der Auktions-Fohlen
13.00 Uhr Int. Springpferde-Auktion
14.00 Uhr Elite-Auktion
(ganztägig live bei: www.clipmyhorse.tv)
Bei Fragen zur Kollektion und zur Vereinbarung von Testterminen hilft Ihnen das Auktionsteam Münster-Handorf gerne weiter.
Bernd Richter – Auktionsleiter
Tel.:0049(0)172-241 3280, Fax 0049(0)251-3280993, richter@westfalenpferde.de
Carsten Lez – Verkaufsleiter Springen
Mobil: 0049(0)173- 5367568, Fax 0049(0)251-3280993, lenz@westfalenpferde.de
Friederike Kampmeyer – Verkaufsleiterin Dressur
Tel: 0049(0)251-32809-19, Mobil: 0049(0)172-7221394
Fax 0049(0)251-3280993, kampmeyer@westfalenpferde.de
Leonie v. Finckenstein – Marketing Ausland
Mobil: 0049(0)176-70513203, Fax 0049(0)251-3280993, v.finckenstein@westfalenpferde.de