Beim R+V Holsteiner Fohlenchampionat am Sonntag, den 20. August, wurde mit 56 gemeldeten Fohlen ein überragendes Nennungsergebnis erzielt. Erstmals werden die Sieger in Elmshorn ermittelt. (Foto: Janne Bugtrup)

(Elmshorn) Ein Siegerfohlen in diesem „Championat der Championate“ zu stellen, ist eine gleichermaßen ehrenvolle wie prestigeträchtige Auszeichnung für Züchter: Das R+V Holsteiner Fohlenchampionat ist ein ganz besonderer Höhepunkt im hippologischen Kalender. Und das Team der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH um Geschäftsführer Sebastian Rohde dreht immer wieder an den Stellschrauben, um Bewährtes noch besser zu machen. Seit dem vergangenen Jahr gibt es zum Beispiel ein Klassement eigens für dressurbetonte Fohlen, 2023 findet das beliebte Event am 20. August ab 13 Uhr erstmals in Elmshorn statt – und das mit einem überragenden Nennungsergebnis.

Anlässlich der Registrierungs- und Prämierungstermine in den Körbezirken hatten sich etwas über 60 Championatskandidaten empfohlen, 56 von ihnen haben an diesem Sonntag ihren großen Auftritt auf dem Herbert-Blöcker-Platz. „Dass so viele Züchter aus allen Körbezirken ihre Fohlen beim Championat vorstellen wollen, unterstreicht den hohen Stellenwert der Veranstaltung“, zeigt sich Sebastian Rohde erfreut. Drei Champions – ein springveranlagtes Stut- und Hengstfohlen sowie ein Dressuraspirant – werden in Elmshorn gekürt. Als Richter konnten Dr. Thomas Nissen (ehemaliger Zuchtleiter des Holsteiner Verbandes), Heinrich Behrmann (zweifacher Fritz-von-der-Decken-Preisträger) und Cor Loeffen (einstiger Haupt-Körkommissar beim KWPN) gewonnen werden. Die Züchter der Siegerfohlen dürfen sich auf hochwertige Ehrenpreise freuen: Es winken ein Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro sowie ein Ehrenpreis gesponsert von der R+V Generalvertretung Birte Stapelfeldt für jeden von ihnen. Darüber hinaus werden die weiteren Platzierten ebenfalls mit hochwertigen Sachpreisen der Firmen Bense&Eicke, ClipMyHorse.tv, LKD Hauke Ahsbahs und Salvana Pferdefutter, sowie Deckgeldgutscheinen der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH bedacht.

Bereits am Vormittag des 20. August ab circa 10 Uhr wird ein Prüfungsangebot des RuFV von Elmshorn u. Umg. e.V. für die Jüngsten ausgerichtet: Bei einem Führzügel- und Reiterwettbewerb dürfen sie auf dem Championatsplatz schon einmal vor „großer Kulisse“ reiten. Im Anschluss lädt eine Lesung aus dem Kinderbuch Eliot B – eine faszinierende Geschichte von Susan Kröhnert – zum Verweilen ein, ehe das Championat startet. Zuschauer sind herzlich eingeladen, diesen Sonntag im Zeichen der Nachwuchshoffnungen in Elmshorn zu verbringen.