(ppb) Der 22-jährige Profireiter Raphael Netz (Aubenhausen) gewann beim 57. Mannheimer Maimarkt-Turnier am Donnerstag den Dressur-Grand-Prix um den Preis der Liselott-Schindling-Stiftung, die erste Qualifikation zum Piaff-Förderpreis. Im Sattel von Elastico, seinem in den Niederlanden gezogenen Hengst, bekam seine Vorstellung im MVV-Reitstadion vom internationalen Richter-Gremium 75.103 Prozentpunkte. Am Tag zuvor bei der Einlaufprüfung war das Paar Achter geworden. Auf Platz zwei kam Hannah Erbe vom Dressurstall Krüsterhof (Voerde) mit ihrem 14-jährigen Rheinländer Wallach Carlos FRH (74.256) vor der gestrigen Siegerin Semmieke Rothenberger vom Gestüt Erlenhof mit der Stute Flanell (74.000). „Titelverteidigerin“ Ann-Kathrin Lindner (Leingarten), die im Vorjahr das Finale des Piaff-Förderpreises auf dem Schafhof im hessischen Kronberg gewonnen hatte, belegte auf dem Baden-Württemberger Hengst FBW Sunfire mit 73.872 Prozent den vierten Rang.
Der Piaff-Förderpreis ist eine Serie für junge Dressurreiter bis 25 Jahre, die auf dem Weg sind, in den großen Sport hineinzuwachsen. Geritten wird bei den Qualifikationen jeweils die Intermediaire II sowie der U25-Grand-Prix. Beim Finale müssen die Finalisten den U25-Grand-Prix sowie den aktuellen internationalen Grand Prix bewältigen. Benannt wurde der Piaff-Förderpreis nach dem berühmten Dressurpferd von Olympiasiegerin Liselott Schindling-Rheinberger, besser bekannt unter dem Namen Linsenhoff. Die Liselott-Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports ist Sponsor der Serie. Die einzelnen Stationen sind in diesem Jahr neben dem Auftakt in Mannheim noch Balve (3.-6. Juni), Bettenrode (7.-11. Juli) und Elmlohe (29. Juli-1. August), das Finale findet in Stuttgart (10.-14. November) statt.