Geburtstag

Der Vorsitzende des Ausschusses Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) Rainer Bruelheide wird am 31. Juli 70 Jahre alt.

Rainer Bruelheide wirkt schon seit vielen Jahren im Fahr-Ausschuss mit: seit 2017 als stellvertretender Vorsitzender, 2021 wurde er von den Aktiven als neuer Vorsitzender vorgeschlagen und trat damit die Nachfolge des 2020 verstorbenen Rudolf Temporini an.

Er ist Richter Fahren bis Klasse M, Amateurfahrlehrer (FN) und Träger des goldenen Fahrabzeichens. Früher ist er geritten, 1980 hat er mit dem Fahrsport begonnen und ist bis heute noch ein aktiver Zweispännerfahrer, der sich in den vergangenen Jahren häufig bei den Deutschen Meisterschaften oder anderen Fahrturnieren vorne platzieren konnte. In diesem Jahr startete er noch erfolgreich beim Pfingstturnier in Zeiskam und wurde Vierter in der Zweispänner-Dressur der Klasse S.

Im vergangenen Jahr übernahm er das Amt des Equipechefs bei den Weltmeisterschaften der Einspänner in Haras du Pin in Frankreich und gewann mit dem deutschen Team Bronze. „Rainer ist ein exzellenter Pferde-Kenner, er kennt fast jedes Pferd der deutschen Fahrer und kann die Qualität sehr gut einschätzen“, sagt Bundestrainer Karl-Heinz Geiger über den Ausschuss-Vorsitzenden.

Begleitet wird Rainer Bruelheide bei den Turnieren stets von seiner Frau Beate, die ihn auch als Beifahrerin unterstützt. Seine eigenen Top-Pferde sind aktuell die Wallache Azzurro, Espresso, Grappolo und Glorian, die er auch gerne mal vierspännig mit Freunden durch die Hermannsburger Heide fährt. Nachdem Rainer und Beate viele Jahre in Halle in Westfalen gewohnt haben, leben sie seit 2019 in Melle bei Osnabrück. fn-press/evb