Packt sie aus! – Eine klare Aufforderung unter der schon seit sieben Jahren eine Serie für vierjährige Springpferde auf A-Niveau aus den Süddeutschen Pferdezuchtverbänden angeboten wird. Nach den erfolgreichen Vorjahren wird die PSA-Tour auch in diesem Jahr stattfinden. Selbstverständlich dürfen immer Vierjährige aus allen Zuchtgebieten des Deutschen Sportpferdes teilnehmen. Die Termine der Tour für 2016 stehen fest, dankenswerterweise haben wieder unsere treuen Sponsoren die Prüfungen übernommen:

Datum: Ort: Sponsor:
Qualifikationen:
2./3. Juli Tübingen (Quali) Haupt- und Landgestüt Marbach
23./24. Juli Albführen (Quali) Gestüt Grenzland
23./24. Juli Nördlingen (wild cards) FBW
6./7. August Leutkirch-Haid (Quali) Hofgut Albführen
13./14. August Oberderdingen (Quali) Gestüt Dobel
20./21. August Killingen bei Ellwangen (Quali) Dr. Peter Pongs, Unterschneidheim
Finale:
16. September Donaueschingen Fam. Andrè und der FBW

Im Finale im Schlosspark in Donaueschingen sind die besten 18 Paare der Qualifikationen startberechtigt. Dies sind die Sieger der Qualifikationsprüfungen sowie die weiteren 10 punktbesten Pferde. Die Punkte errechnen sich aus den Platzierungen: 15 Punkte für den Zweitplatzierten, 13 Punkte für den Drittplatzierten, 12 Punkte für den Viertplatzierten, 11 Punkte für den Fünftplazierten usw. jeder Qualifikationsprüfung. Durch einen Sieg qualifizierte Pferde können an weiteren Qualifikationen teilnehmen, punkten dann aber nicht mehr.

In Nördlingen wird nicht um Punkte geritten, sondern die drei besten Pferde der Prüfung erhalten Wildcards fürs Finale in Donaueschingen.

Im Finale geht es um 2000 Euro

Reizvoll an dieser Tour ist, dass die vierjährigen Pferde sich nicht mit älteren Pferden messen müssen, sondern nur in ihrer Altersklasse gegeneinander antreten. Die Resonanz in den vergangenen Jahren war eindrucksvoll – 40 bis 50 verschiedene Pferde wurden in den PSA-Prüfungen gezeigt. Strahlender Siegerin im Finale in Donaueschingen 2015 welches jedes Jahr von Familie André und dem FBW gesponsert wird, war die Württemberger Stute Charlene vorgestellt von Nicole Ostermann. Mit einer Wertnote von 8,4 setzten sie sich an die Spitze des Feldes. Die Tochter des Cristallo II aus einer Mutter von Heraldik xx ist aus der Zucht und im Besitz von Rolf Rittmann. Das Finale war vom Veranstalter am Freitagnachmittag zuschauerwirksam platziert und von den internationalen Reitern mit großem Interesse verfolgt worden. Die Pferde der Tour mit dem jeweiligen Punktestand werden immer aktuell unter www.suedpferde.de veröffentlicht.