Nach dem kalten und grauen Winter freuen sich Reiter und Pferd auf die ersten warmen Frühlingstage. Doch mit der neuen Jahreszeit warten auch neue Herausforderungen: Die Pferde wechseln ihr Fell, werden angeweidet und sind häufig munterer als noch im Winter. Um den Pferden den Übergang zwischen den Jahreszeiten zu erleichtern, ist eine angepasste Fütterung sinnvoll. Dr. Anne Mößeler, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik, erklärt in diesem PM-Seminar wie eine gute Fütterung im Frühjahr aussieht. Was passiert während des Fellwechsels im Pferdekörper und welche Nährstoffe und Vitamine helfen dem Pferd dabei? In welchen Stufen sollte angeweidet werden und welchen Einfluss hat dies auf die Fütterung von Rau- und Kraftfutter? Welche Alternativen können gefüttert werden, wenn das Heu im Frühjahr knapp wird? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Mößeler und erläutert, was bei der Fütterung notwendig, sinnvoll oder auch zu viel des Guten ist. Ein Exkurs zur richtigen Entwurmung von Pferden rundet den Vortrag ab.
Mittwoch, 06.02.2019 | 18-21 Uhr
Haag’s Hotel GmbH
Lindhooper Str. 97
27283 Verden / Aller
Deutschland
(Quelle: FN)