Sehnenerkrankungen beim Pferd – eine unendliche Geschichte?
mit Dr. Ina Erbe
Donnerstag, 07. März 2019, Gemeindehaus Rodleben in Rodleben
Beginn: 18.00 Uhr
Lerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)
PM 0 Euro, Nicht-PM 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre 0 Euro, PM bis 18 Jahre 0 Euro
Sehnen bestehen aus einem starken, flexiblen Gewebe, das die Muskeln mit den Knochen verbindet und die Kräfte der Muskelarbeit auf die Knochen überträgt. Dadurch wird eine gezielte Bewegung des Pferdes überhaupt erst möglich. Dr. Ina Erbe, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Pferdeklinik Leipzig, vermittelt in diesem Vortrag Wissenswertes über moderne, regenerativ-medizinische Therapien für die Behandlung von Sehnenerkrankungen beim Pferd. Der Fokus des Seminars liegt auf der Vermeidung und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen. Dem vorran gehen Informationen über die Anatomie des Muskel- und Sehnenapparats und dessen Funktion im Zusammenspiel mit den Gliedmaßen. Die PM-Regionalversammlung beginnt zunächst mit den Tagesordnungspunkten “Jahresbericht der Sprecherin”, “Vorschläge für Aktivitäten” und “Sonstiges”. Im Anschluss folgt der Vortrag.
(PM)