Am Freitag geht es los: Der Anakenenhof im Landkreis Pinneberg – dem man ja ohnehin die Höchste Dichte an Dressurställen in Schleswig-Holstein attestieren kann – lädt zum Dressurevent. Vom 25. bis 27. August wird erstens auf hohem Niveau losgelegt und zweitens ist der Standort Teil der Nordic GP Dressage-Trophy, die Jürgen Böckmann (Schenefeld) mit seinen Mitstreitern für den Norden initiiert hat.
Folglich haben einige Teilnehmer auch eine sagenhaft kurze Anreise wie z.B. der Däne Martin Christensen und Landesmeister Felix Kneese aus Appen, Nuno Palma e Santos (Moorege) oder Ninja Rathjens (Barmstedt). Der Anakenenhof feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Schon in der Vergangenheit war die Anlage im Hasenmoorkamp 5 in Pinneberg ein beliebter Treffpunkt für Dressursport, Fans, Freunde und neugierige Ausflügler. Idylle, sehr gute Plätze und Böden und pragmatisch gedachte Ausschreibungen begründeten den guten Ruf der Turniere.
Wenig überraschend taucht der Anakenenhof in der Nordic GP Dressage Trophy auf. Die außerordentlich gut dotierten Prüfungen auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau gibt es keineswegs “wie Sand am Meer” in Deutschland und – wer diese Qualität möchte, muss auch auf gute Rahmenbedingungen für Pferde und Reiter/innen achten. Das kann Jürgen Böckmann mit einem, gerüttelt Maß an Erfahrung als Turnierveranstalter (Klövensteen), Ausbilder und Richter. Allein für den Grand Prix in der Nordic GP-Trophy haben sich schon 18 Paare angemeldet, darunter Juliane Brunkhorst mit dem überaus flotten Holsteiner Ampere-Nachkommen Aperol, Wolfgang Schade aus Hamburg mit dem Holsteiner Dolanesco und auch Ants Bredemeier (Trittau) mit dem Oldenburger Download, sowie Rainer Schwiebert (Kattendorf) mit gleich zwei Pferden, dem Hannoveraner Kaisertanz und Helenenhof`s Catoo, einem Holsteiner Hengst, dessen Vater der Springpferdevererber Con Air ist.
Am Samstagabend wird extra das Licht angemacht, denn dann bitten die Gastgeber zur Vier-Sterne-Dressur ab 20.30 Uhr , also zur Grand Prix-Kür. An allen Tagen beinhaltet das Programm zudem Amateurprüfungen von Kl. M bis S. Der Eintritt für Schaulustige und Dressurfans ist übrigens frei.