Warendorf (fn-press). Am 10. Februar feiert die ehemalige Vorsitzende des Trakehner Verbandes Petra Wilm ihren 65. Geburtstag.
Bereits Ende der 90er Jahre war Petra Wilm für den Trakehner-Verband aktiv. Geweckt wurde ihr Interesse an der Zucht durch den Hengst Invernel, der den Grundstock für das 1997 gegründete Gestüt in Tasdorf legte. Später kam u.a. der Trakehner Siegerhengst King Arthur TSF dazu, mit dem sie Erfolge bis Grand Prix sammelte. Im Jahr 2000 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des Trakehner Verbandes gewählt und war danach von 2003 bis 2016 dessen Vorsitzende – als erste Frau an der Spitze eines Zuchtverbandes überhaupt. Von 2013 bis 2017 vertrat Petra Wilm die Interessen der deutschen Pferde- und Ponyzucht im Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). 2017 wurde sie für ihre Verdienste mit dem deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet. Ihre Passion für den Pferdesport hat Petra Wilm auch an ihre Kinder weitergegeben. Tochter Caroline Wilm ist ebenfalls bis Grand Prix in der Dressur, Sohn Philip Koch im Springsattel bis S** erfolgreich. Hb