HIGHLIGHTS

42. EM-Gold für die deutschen U21-Reiter

Quest the Moon: Der große Triumph eines Herzenspferdes beim Hamburg-Finale

IDEE Derby-Meeting: Umsatzziele erreicht – historisches Derby zelebriert

Derby-Siegreiterin Nina Baltromei gewinnt immer weiter

Ben Maher triumphiert im RWE Preis von Nordrhein-Westfalen

Nina Baltromei schreibt mit Hochkönig Geschichte – Erster Triumph einer Reiterin im IDEE 156. Deutschen Derby
AKTUELL

Holsteiner Auktion beim Springflutfestival: Top-Fohlen in familiärer Atmosphäre entdecken
(Hörup) Der Coutdown läuft. Vom 9. bis zum 13. Juli öffnet das Springflutfestival seine Tore. Ein Höhepunkt im vielfältigen Programm des angesagten Sport- und Familienevents ist die gemeinsame Fohlenauktion des Holsteiner

CHIO Aachen 2025: USA unschlagbar im Mercedes-Benz Nationenpreis
Die USA gewannen den Mercedes-Benz Nationenpreis beim CHIO Aachen mit nur vier Fehlern, gefolgt von Belgien und Großbritannien. Lillie Keenan war die Heldin des Abends. Deutschland konnte mit 15 Fehlern nur den vierten Platz erreichen. Die Veranstaltung erhielt Lob für die hohe Sportqualität und das Publikum.

Das Rennen des Jahres: IDEE 156. Deutsches Derby um 650.000 Euro!
Am 6. Juli 2025 findet in Hamburg-Horn das IDEE 156. Deutsche Derby statt, das wichtigste Galopprennen in Deutschland. 18 Teilnehmer kämpfen um 650.000 Euro, während das Rennen live nach Hong Kong übertragen wird, was hohe Wettumsätze verspricht. Zusätzlich gibt es zahlreiche spannende Rennen und Wetten während des Events.

Beste Wahl für Zucht und Sport: Holsteiner Fohlenauktion am 12. Juli bei Falsterbo Horse Show
Am 12. Juli 2025 findet im Rahmen der Falsterbo Horse Show in Schweden eine Hybrid-Auktion von zwölf Holsteiner Fohlen statt. Die Fohlen stammen von renommierten Hengsten ab und werden im Springstadion präsentiert. Die Auktion beginnt nach dem Falsterbo Derby und kann auch online verfolgt werden. Weitere Informationen sind verfügbar.

Dressur pur – Fehmarn Pferde Festival mit Pi & Pa
(Fehmarn) Der Springsport zieht nach einem erfolgreichen Fehmarn Pferde Festival weiter – die Dressur-Asse erobern vom 4. – 6. Juli das Reitsportzentrum am Ortsrand von Burg auf der Ostseeinsel. Drei

CHIO Aachen: Nur drei deutsche Paare im Nationenpreis Dressur
Das deutsche Team startet im Nationenpreis Dressur in Aachen mit nur drei Paaren, da Sönke Rothenberger und Fendi aufgrund gesundheitlicher Bedenken nicht antreten. Alle anderen deutschen Pferde bestanden den Vet-Check. Somit sind Katharina Hemmer, Frederic Wandres und Isabell Werth die reitenden Paare, die für Deutschland antreten.

CHIO Aachen 2025: Media Night mit Musiker Alvaro Soler, Hollywood-Star Paz Vega und Dschungel-Queen Lilly Becker
Bei der Media Night des CHIO Aachen, die von Paz Vega und Hermann Bühlbecker co-moderiert wurde, versammelten sich zahlreiche prominente Gäste, darunter Alvaro Soler und Julia Klöckner. Die Veranstaltung begann mit einer spektakulären Eröffnungsfeier, bei der die Königliche Hoheit Elena von Borbon den CHIO Aachen 2025 offiziell eröffnete.

Trinity College nicht im IDEE 156. Deutsches Derby
Trainer Aidan O’Brien hat den dreijährigen Hengst Trinity College aus dem Deutschen Derby zurückgezogen. Der Favorit, der kürzlich im französischen Derby Vierter wurde, wird nicht nach Hamburg reisen. Stattdessen führt Zuckerhut mit einer Handicap-Marke von 95,0 die Liste an, wenn 18 Pferde am 6. Juli antreten.

Die Weltcupsiegerinnen Charlotte Fry und Glamourdale belegen Spitzenplätze in der FEI Dressage World Rankings
Charlotte Fry und ihr Pferd Glamourdale haben die Spitzenpositionen in der FEI-Dressurweltrangliste zurückerobert. Nach bemerkenswerten Leistungen, einschließlich eines Titels beim Les Trois Rois FEI Dressage World Cup 2025, stehen sie nun auf Platz eins mit 1.939 Punkten, während Glamourdale die Rangliste der Pferde anführt.

Startboxen IDEE 156. Deutsches Derby: Trinity College aus der Neun, Zuckerhut aus der Startbox Eins
Die Pferde-Startboxen für das IDEE 156. Deutsche Derby wurden in Hamburg ausgelost. Dressur-Olympiasiegerin Ann Kathrin Linsenhoff zog die Lose für 19 Teilnehmer, unter anderem den Favoriten Zuckerhut aus Box 1. Die Veranstaltung wird am 6. Juli stattfinden, und Linsenhoff reflektierte dabei über ihre familiäre Verbindung zum Rennsport.

In 80 Tagen zum CHI Donaueschingen
Am 18. September beginnt die zweite Auflage des Internationalen SD Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturniers in Donaueschingen, wo die besten U25-Dressurreiter im Piaff-Förderpreis gegeneinander antreten. Vorbereitungen laufen bereits, und neue regionale Partner unterstützen das Event. Semmieke Rothenberger blickt auf erfolgreiche Erfahrungen im Dressursport.

In Coruña geht es um Europameistertitel
Die Longines FEI Jumping European Championship 2025 findet vom 16. bis 20. Juli in A Coruña, Spanien, statt. 23 Nationen nehmen teil, darunter Teams und Einzelreiter aus 18 Ländern. Titelverteidiger ist Schweden. Germany führt die Medaillenliste an. Die Wettbewerbe beginnen mit einer Pferdeinspektion am 15. Juli.

Kooperation Hamburger Rennclub e.V. und Hamburger Tafel e.V.
Am Derby-Sonntag veranstaltet der Hamburger Renn-Club e.V. einen Tag auf der Rennbahn für die Helfer/innen der Hamburg Tafel e.V. einschließlich ihrer Familien. Die Veranstaltung findet in Horn statt und bietet eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu versammeln und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Turniervorschau vom 1. bis 6. Juli 2025
Vom 30. Juni bis 6. Juli findet in Aachen das Finale des U25 Springpokals statt. Gleichzeitig werden internationale Spring- und Vielseitigkeitsturniere in Monte Carlo, Maubeuge und Emmeloord mit deutscher Beteiligung abgehalten. Weitere Turniere in Belgien, Großbritannien, Italien, Österreich und Polen werden ebenfalls erwähnt.

Erster Renntag erfolgreich – Trinity College für IDEE 156. Deutsches Derby nachgenannt
Am 1. Renntag in Hamburg-Horn wurde der Beginn der Derby-Saison gefeiert, mit 21 Pferden auf der Liste für das 156. Deutsche Derby. Trinity College, mit der höchsten Handicap-Marke, könnte der erste Erfolgstrainer für Aidan O’Brien in Deutschland werden. Der Renntag verzeichnete einen Wettumsatz von nahezu 400.000 Euro und eine positive Stimmung unter den 5000 Besuchern.